Detailansicht

Design durch Gebrauch

Die alltägliche Metamorphose der Dinge, Board of International Research in Design
ISBN/EAN: 9783764388669
Umbreit-Nr.: 1991413

Sprache: Deutsch
Umfang: 192 S., 210 farbige Illustr., 210 col. ill.
Format in cm: 1.6 x 22.7 x 17.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 02.10.2008
Auflage: 1/2009
€ 37,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Diese Publikation erforscht und analysiert eine ganz besondere Form von Design: das ebenso normale wie wunderbare Phänomen, dass Menschen ohne Designanspruch bereits gestaltete Dinge umnutzen, anders nutzen, im besten Sinne "missbrauchen". Nicht Intentionales Design (NID) findet täglich, in jeder Lebenssphäre, in allen Teilen der Welt statt. Diese Umgestaltung durch Umnutzung macht die Dinge multifunktional, kombiniert mit kluger Erfindung neue Funktionen. Sie ist häufig reversibel, ressourcenschonend, improvisierend, innovativ, preiswert. Für das Design kann es zu einer Quelle der Inspiration werden, wenn die professionellen Designer erst einmal wahrnehmen, was im praktischen Gebrauch mit all den gestalteten Dingen tatsächlich geschieht.
  • Autorenportrait
    • Uta Brandes ist Professorin für Design-Forschung und für Gender und Design an der Köln International School of Design (KISD)