Detailansicht

Sengender Wind

eBook
ISBN/EAN: 9783946334057
Umbreit-Nr.: 9418526

Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S., 1.55 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 16.05.2016
Auflage: 1/2016


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 15,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Weit, trocken und öde ist die Pampa. Wer hier liegen bleibt, für den ist guter Rat teuer. Auch für Menschen mit direktem Draht zu Gott, wie den Prediger samt schlecht gelaunter Tochter und übler Familiengeschichte, dessen Wagen den Geist aufgibt. Zum Glück auf dem Schrottplatz eines alten Gringo, der im Verlauf eines Tages und einer Nacht nicht nur das Auto repariert. Umtost von einem nächtlichen Unwetter trägt er mit ­seinem ungebetenen Gast einen Zweikampf aus, während sich zwischen seinem schweigsamen Sohn und der Tochter des Gottesmannes ganz andere Beziehungen anbahnen. Ein Roman aus Argentinien klar und trocken wie die Gegend, in der er spielt, geschrieben in einer lakonischen, wunderbar unverputzten Prosa.
  • Kurztext
    • Weit, trocken und ode ist die Pampa. Wer hier liegen bleibt, fur den ist guter Rat teuer. Auch fur Menschen mit direktem Draht zu Gott, wie den Prediger samt schlecht gelaunter Tochter und ubler Familiengeschichte, dessen Wagen den Geist aufgibt. Zum Gluck auf dem Schrottplatz eines alten Gringo, der im Verlauf eines Tages und einer Nacht nicht nur das Auto repariert. Umtost von einem nachtlichen Unwetter tragt er mit -seinem ungebetenen Gast einen Zweikampf aus, wahrend sich zwischen seinem schweigsamen Sohn und der Tochter des Gottesmannes ganz andere Beziehungen anbahnen. Ein Roman aus Argentinien - klar und trocken wie die Gegend, in der er spielt, geschrieben in einer lakonischen, wunderbar unverputzten Prosa.
  • Autorenportrait
    • Selva Almada, geboren 1973 in Entre Ríos, Argentinien, lebt in ­Buenos Aires. Sie hat vor allem Erzählungen und Gedichte verfasst. »Sengender Wind«, ihr erster Roman, wurde in ihrer Heimat von der Kritik gefeiert und als eines der besten Bücher des Jahres 2012 ausgezeichnet.