Detailansicht

Zend Framework im Einsatz

ISBN/EAN: 9783446415768
Umbreit-Nr.: 1652512

Sprache: Deutsch
Umfang: XII, 456 S.
Format in cm: 2.8 x 24.4 x 20
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 01.09.2009
Auflage: 1/2009
€ 39,90
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • HOLEN SIE MEHR RAUS AUS PHP Beschreibt die wesentlichen Komponenten des Zend Frameworks Orientiert sich an wichtigen Techniken und Funktionen der PHPProgrammierung Enthält zahlreiche Beispiele aus der Entwicklungspraxis der Autoren Mit einer durchgehenden Beispielapplikation Die Codebeispiele verfügbar unter www.downloads.hanser.de Zend Framework ist das wohl meistverbreitete PHP-basierte Framework. Mit ihm lassen sich vergleichsweise einfach und rasch leistungsfähige und stabile PHP-basierte Applikationen erstellen. Das vorliegende Buch ist ein kompaktes Tutorial, das den Leser in wesentliche Aspekte der Arbeit mit dem Zend Framework einführt. Die Autoren, selbst aktive Mitglieder der Zend Framework Community, stellen dazu nach einem allgemeinen Überblick zentrale ZF-Konzepte wie Data Handling, Formulare und Authentifizierung vor, verwenden wichtige Techniken und Funktionen der PHP-Programmierung wie Data Handling, Forms oder Authentication, binden AJAX-basierte Features ein und beschäftigen sich mit Aspekten der Sicherheit, Performance und von (Unit-)Tests. Durch die komplexe Beispielapplikation, deren Entwicklung dem Leser den praktischen Einsatz des Frameworks vor Augen führt, die vielen Beispiele und die zahlreichen Tipps eignet sich das Buch sinnvolle Ergänzung der Dokumentation des Zend Framework. STIMMEN ZUR US-AUSGABE: "Compelling. A great introduction to the Zend Framework." Thomas Weidner, Team Leader, Zend Framework "Thorough, detailed. You couldn't ask for a better guide." Matthew Weier O'Phinney, Software Architect, Zend Framework "A musthave resource. Picks up where the documentation leaves off." David Hanson, D.A. Hanson Consulting LLC
  • Kurztext
    • Zendsation
  • Autorenportrait
    • ROB ALLEN programmiert und entwickelt seit sieben Jahren Webanwendungen in PHP. Er ist Mitglied der Zend Framework Community und hat unter anderem die Zend_Config-Komponente entwickelt. NICK LO ist Webdesigner und -entwickler und kam 1998 über das (Web-)Design zur Webentwicklung. Als Mitglied der Zend Framework Community hat er er mehrere Online-Tutorials zum Zend Framework verfasst. STEVEN BROWN programmiert seit Ende der 90er Jahre Webanwendungen und nutzt dazu vor allem PHP und AJAX. Seit ihn Nick Lo dazu gebracht hat, setzt er das Zend Framework mit wachsender Begeisterung ein.
  • Schlagzeile
    • Zendsation
  • Leseprobe
    • - Die Model View Controller im Zend Framework DatenbankenManagement Anwendungssicherheit mittels Datenfilterung und validierung Benutzerauthenfizierung und zugangsrechte Einbinden von AJAX Interoperabilität mit anderen Anwendungen über Web Services Caching zum schnelleren Seitenaufbau Internationalisierung Generierung von PDFInhalten Einbinden anderer PHPBibliotheken in das Zend Framework