Detailansicht

The Jewish Self-Portrait in European and American Literature

Conditio Judaica 15
ISBN/EAN: 9783484651159
Umbreit-Nr.: 1177126

Sprache: Englisch
Umfang: IX, 278 S., 1 s/w Illustr., 1 b/w ill., 1 Illustra
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 17.09.1996
Auflage: 1/1996
€ 109,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • The articles in this collection originated from an international symposium at the University of Haifa and centre around a major topic in German, European and American literature, i.e. the way in which Jewish self-definition, both positive and negative, has materialized as a product of the tensions between secular culture and society on the one hand, and Jewish tradition and religion on the other. The broad range of authors (most of them of German-speaking origin) necessarily results in an almost equally broad range of answers to this central question. The volume is dedicated to the memory of the Israeli literary scholar Chaim Shoham.
  • Kurztext
    • Die 1992 gegründete Buchreihe ist interdisziplinär ausgerichtet; sie umfasst wissenschaftliche Monographien, Aufsatzsammlungen und kommentierte Quelleneditionen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Der Begriff deutsch-jüdische Literatur bzw. Kultur verweist auf Werke jüdischer Autoren in deutscher Sprache, insoweit jüdische Aspekte erkennbar sind. Aber auch das häufig vom Antisemitismus geprägte Judenbild nichtjüdischer Autoren wird zu einem Faktor der literarisch vermittelten deutsch-jüdischen Beziehungsgeschichte. Der Erforschung des gesamten Problemfelds bietet die Reihe ein angemessenes Forum.