Detailansicht

Abschlussbericht Amphibienprojekt. Teichmolche in den Marscheider Teichen

eBook
ISBN/EAN: 9783346337726
Umbreit-Nr.: 807688

Sprache: Deutsch
Umfang: 8 S., 0.72 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 01.02.2021
Auflage: 1/2021


E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden
€ 5,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Fachbuch aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Biologie - Verhalten, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Von Februar bis April 2019 wurden in Marscheid Amphibien gesammelt um den Bestand zu analysieren. Die vorliegende Arbeit fasst die Ergebnisse dieser Forschung aus den letzten Jahren zusammen, wobei sie sich vor allem auf die Teichmolche konzentriert.Teichmolche bevorzugen Gräben, Bäche mit geringer Fließgeschwindigkeit, Kanäle, große Weiher, große Teiche und Seen in Laubwäldern. Sie kommen aber auch in Ortschaften, Gärten, Parks und Friedhöfen vor. Zum Laichen suchen sie meist stehende, kleinere, sonnenexponierte, vegetationsreiche Gewässer auf. Der Teich in Marscheid entspricht nach diesen Merkmalen relativ gut dem von Teichmolchen bevorzugtem Laichgewässer. Der Teich ist relativ groß, sehr vegetationsreich und der Sonne ausgesetzt.