Detailansicht

Empirische Sozialforschung in den Streitkräften

eBook - Positionen, Erfahrungen, Kontroversen
ISBN/EAN: 9783830543626
Umbreit-Nr.: 491028

Sprache: Deutsch
Umfang: 461 S., 3.81 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 01.01.2021
Auflage: 1/2021


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 53,00
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Militärsoziologie ist in weiten Teilen empirische Sozialforschung. Sie ist stärker methoden- als theorieorientiert und zielt überwiegend darauf ab, evidenzbasiertes Wissen über die Streitkräfte zu generieren. In ihren Forschungsprojekten erfüllt die Militärsoziologie in einem bemerkenswerten Ausmaß Anforderungen wie Interdisziplinarität, Methodenpluralismus und Internationalität, die als Merkmale moderner Sozialforschung gelten. °°Wie kaum ein anderes Forschungsfeld aber ist die Militärsoziologie selbst von ihrem Untersuchungsgegenstand abhängig. Die Streitkräfte regulieren den Zugang zum Forschungsfeld, initiieren und finanzieren viele Projekte und steuern den Forschungsprozess. °°Im vorliegenden Band werden deshalb die Grundlagen, die Methoden und Anwendungsfelder der empirischen Sozialforschung im Kontext des Militärs umfassend und kritisch dargestellt - erstmals im deutschsprachigen Raum.