Detailansicht

Revolver 37

Die Zeitschrift für Film
ISBN/EAN: 9783886613854
Umbreit-Nr.: 2334672

Sprache: Deutsch
Umfang: 144 S.
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 21.12.2017
Auflage: 1/2017
€ 7,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Wie viel Demut verträgt Kunst eigentlich? Sind nicht der Mut zum Größenwahn und Demut zwei Antipoden die es erstaunlicher Weise braucht für ein Kunstwerk? So mancher predigt, man solle sich nicht so wichtig nehmen, die anderen machen lassen, das Fremde umarmen und echtes Wachstum zulassen. Hinter den Kulissen ist das Herrschen jedoch meist stärker vertreten als das Teilen. Gerade Filme entstehen nicht ohne massiven Kraftaufwand. Sie müssen verteidigt und am Leben gehalten werden. Sie existieren zuerst und zuletzt im Kopf und im Herzen einzelner Personen, die den ganzen Prozess steuern. Aber was bedeutet Demut in der Kunst dann? Demut vor dem, was abgebildet werden darf? Das Bewusstsein der eigenen Begrenztheit, im Denken, im Beobachten, im Gestalten? Das Bewusstsein, auf Andere angewiesen zu sein? Würdigen, was andere erreicht haben? Die Autoren und Gesprächspartner in diesem Heft widmen sich diesen Fragen und liefern ganz unterschiedliche Versionen einer Arbeitspraxis zwischen Demut und Hybris. Beiträge von / mit: Thomas Heise, Jessica Hausner, Matias Pineiro, Saskia Walker, Vincent Macaigne, Franz Müller, Nina Menkes.
  • Kurztext
    • REVOLVER versammelt Gedanken, Ansichten und Träume fimschaffender Leute und will direkt, präzise und ehrlich über den Film der Zukunft sprechen.