Detailansicht

500 Jahre Reformation - wo steht die Ökumene?

Beiträge aus dem Zentrum für ökumenische Forschung München 6
ISBN/EAN: 9783643136749
Umbreit-Nr.: 2764266

Sprache: Deutsch
Umfang: 392 S.
Format in cm: 2.2 x 21.1 x 14.7
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 27.06.2018
€ 34,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Um festgefahrene Denkpfade aufzuweichen und neue Wege in der Ökumene auszuloten, kamen von Oktober 2016 bis Juli 2017 zu insgesamt zehn Veranstaltungen namhafte Theologinnen und Theologen katholischer, evangelischer und orthodoxer Provenienz an der Ludwig-Maximilians-Universität zusammen, um gemeinsam über zentrale Themen der christlichen Ökumene in Dialog zu treten. Der nun vorgelegte Tagungsband zeichnet sich dadurch aus, dass sich darin zu zehn kontroverstheologischen Themen je ein wissenschaftlicher Beitrag aus katholischer, evangelischer und orthodoxer Perspektive findet.
  • Autorenportrait
    • Friederike Nüssel, Professorin für Systematische Theologie an der Evang.-Theol. Fakultät und Direktorin des Ökumenischen Instituts der Universität Heidelberg. Bertram Stubenrauch, Professor für Dogmatik und Ökumenische Theologie an der Kath.-Theol. Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München. Athanasios Vletsis, Professor für Systematische Theologie an der Ausbildungseinrichtung für Orthodoxe Theologie der LMU München. Michael Huber Dipl.-theol., M.A., Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Dogmatik und Ökumenische Theologie der Kath.-Theol. Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München.