Detailansicht

Rechtshandbuch Führungskräfte

Arbeits-, Gesellschafts-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht
ISBN/EAN: 9783406677328
Umbreit-Nr.: 7555033

Sprache: Deutsch
Umfang: XLVI, 737 S.
Format in cm: 4.8 x 24.5 x 16.5
Einband: Leinen

Erschienen am 11.04.2016
Auflage: 1/2016
€ 99,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Zum Werk Das vorliegende Handbuch schließt eine Lücke in der rechtswissenschaftlichen Literatur. Es enthält eine Gesamtdarstellung der rechtlichen Fragestellungen, die sich im Zusammenhang mit dem Abschluss, dem Inhalt und der Beendigung von Verträgen mit Führungskräften ergeben. Das Recht der Arbeitnehmerführungskräfte wird in der Regel dem Arbeitsrecht zugeordnet und die Organvertreter dem Bereich des Gesellschafts- oder Dienstvertragsrechts. Das vorliegende Handbuch durchbricht diese Trennung mit einer umfassenden und breit angelegten Gesamtdarstellung, die es bisher noch nicht gibt. Eingegangen wird insbesondere auf: Rechtliche Grundlagen Rechte und Pflichten von Führungskräften Beendigung der Rechtsstellung von Führungskräften Enthalten sind: Musterklauseln z.B. im Bereich der Vertragsgestaltung oder zur Beschlussfassung in Aufsichtsrat/Gesellschafterversammlung Änderungen bei Pflichten/Haftung von Geschäftsführern und Vorständen im Zuge neuer gesetzlicher Regelungen (insb. durch KonTraG und UMAG) und Rechtsprechung neue Grundsätze zur Bemessung der angemessenen Vergütung von Vorständen und Geschäftsführern (durch VorstAG) steuerrechtliche Problemfelder Entwicklung der Rechtsprechung zur Inhaltskontrolle von vorformulierten Arbeits und Organdienstverträgen Wandlungen im Arbeitnehmerbegriff durch den EuGH neueste Entwicklungen in der Rechtsprechung zum leitenden Angestellten Bonus und Zielvereinbarungen mit Führungskräften Vorteile auf einen Blick einzigartige Gesamtdarstellung der Rechtsfragen zu Führungskräften mit Musterklauseln