Detailansicht

Hundert Fabeln für Kinder

ISBN/EAN: 9783957704917
Umbreit-Nr.: 2140441

Sprache: Deutsch
Umfang: 80 S.
Format in cm: 0.6 x 22 x 17
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.03.2017
Auflage: 1/2017
€ 25,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Berühmt wurde Wilhelm Hey als Fabeldichter dank seiner im Jahre 1833 anonym erschienenen Fünfzig Fabeln für Kinder und Noch fünfzig Fabeln für Kinder (1837), mit Illustrationen von Otto Speckter. Da die Erstausgaben ohne Nennung Wilhelm Heys als Autor erschienen, wurde das Werk im 19. Jahrhundert zunächst als Otto Speckter's Fabelbuch bekannt. In der Vorrede zu den Noch fünfzig Fabeln stellt der Verlag jedoch ausdrücklich klar: "Noch fordert der ausdrückliche Wunsch unsres Otto Speckter in Hamburg die Erklärung, daß nur die Bilder, nicht die Worte des Büchleins von ihm sind." Einzelne Fabeln: Wandersmann und Lerche, Der Rabe, Der Pudel. Seine Fabeln wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt, so wurde Mary Howitts Übersetzung ins Englische als Otto Speckter's Fable Book bekannt. Sein Lied Weißt du, wie viel Sternlein stehen ist zu einem der bis heute beliebtesten Kinder- und Gutenachtlieder geworden und steht im Evangelischen Gesangbuch (Nr. 511). Aus Heys Feder stammen auch die Texte der Weihnachtslieder Alle Jahre wieder und Die schönste Zeit, die liebste Zeit. (Wiki) Der vorliegende Band enthält Hundert Fabeln für Kinder und ist mit 132 S/W-Abbildungen illustriert. Nachdruck der Originalauflage von 1927.