Detailansicht

Flexible Schreiber in der Sprachgeschichte

Intraindividuelle Variation in Patientenbriefen (1850-1936), Germanistische Bibliothek 75
ISBN/EAN: 9783825349554
Umbreit-Nr.: 6319033

Sprache: Deutsch
Umfang: X, 609 S., 54 Fotos
Format in cm:
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 29.08.2022
Auflage: 1/2022
€ 78,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Patientenbriefe bilden eine Textsorte, die der Sprachwissenschaft bislang unbekannt war. Diese Untersuchung basiert auf einem neu erschlossenen Korpus historischer Patiententexte der süddeutschen psychiatrischen Einrichtung Kaufbeuren-Irsee, die mehrere tausend Egodokumente des 19. und frühen 20. Jahrhunderts von Schreiberinnen und Schreibern aus einem breiten sozialen Spektrum überliefert. Im Fokus der sozio- und variationslinguistischen Analysen dieser individuenzentrierten Arbeit stehen nähe- und distanzsprachliche Merkmale in 191 privaten und offiziellen Briefen von 28 Personen (22 Patienten, 6 Angehörige), die allesamt eine beachtliche sprachliche Flexibilität und Varietätenkompetenz aufweisen. Dies wird gestützt durch detaillierte Untersuchungen intraindividueller Variation innerhalb von Texten sowie in der Diachronie. Die Arbeit rückt den Sprachgebrauch marginalisierter Personen ins Zentrum des Interesses und ermöglicht die Etablierung einer ,inklusiven' Sprachgeschichte.