Detailansicht

Pädiatrische Rheumatologie

eBook
ISBN/EAN: 9783642347283
Umbreit-Nr.: 9276680

Sprache: Deutsch
Umfang: 564 S., 21.44 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 28.10.2013
Auflage: 2/2013


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 149,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Rheumatische Beschwerden sind bei Kindern und Jugendlichen weitaus häufiger als allgemein angenommen. Die Folge: die Beschwerden werden fehlinterpretiert oder falsch behandelt. Krankheitsverläufe und Prognosen unterscheiden sich wesentlich von denen der Erwachsenenrheumatologie. Inzwischen stehen immer bessere Behandlungsmöglichkeiten für rheumatologische Erkrankungen auch bei Kindern zur Verfügung. Dank neuer Medikamente sind die jungen Patienten heute beweglicher und es zeigen sich weniger Folgeschäden wie Wachstumsstörungen, Gelenk- oder Sehschäden. Der richtige Einsatz dieser Mittel setzt aber ein fundiertes Wissen über die Krankheiten, die verwendeten Medikamente und ihre Wirkung im kindlichen Organismus voraus. Dieses Referenzwerk bietet dem Allgemeinpädiater, dem angehenden Facharzt und dem (Kinder-)Rheumatologen umfassende Antworten auf alle Fragen der Entstehung, Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Krankheiten bei Kindern und Jugendlichen. Für die 2. Auflage wurden alle Kapitel aktualisiert mit speziellem Fokus auf Relevanz und Nutzen im Alltag des Pädiaters. Besonders wertvoll für den Anwender ist die durchgehend praxisorientierte Darstellung: genaue Angaben zu Therapieempfehlungen und Hinweise zur Evidenz der Therapieverfahren bürgen für einen zuverlässigen und schnellen Behandlungserfolg. Fundierte State-of-the-Art-Kinderrheumatologie, praxisbezogen aufbereitet.
  • Kurztext
    • Das Referenzwerk bietet umfassende Antworten auf alle Fragen der Entstehung, Diagnostik und Therapie von rheumatischen Krankheiten bei Kindern und Jugendlichen. Mit detaillierten Therapieempfehlungen und Hinweisen zur Evidenz der Therapieverfahren.
  • Autorenportrait
    • <p>Prof. Dr. med. Norbert Wagner, Klinik für Kinder und Jugendmedizin , RWTH Aachen</p><p>Prof. Dr. med. Günther Dannecker, ehem. Direktor des Pädiatrischen Zentrums am Olgahospital Klinikum Stuttgart</p><p></p><p></p>