Detailansicht

Schuld

Theologische Erkundungen eines unbequemen Phänomens
ISBN/EAN: 9783786730385
Umbreit-Nr.: 7512955

Sprache: Deutsch
Umfang: 308 S.
Format in cm: 2.5 x 22.1 x 14.1
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 18.02.2015
€ 27,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Schuld und Sünde zu verstehen und zur Sprache zu bringen, stellt die aktuelle Theologie auf die Probe. Will sie eine menschendienliche Theologie sein, kann sie nicht unberührt bleiben von den seit 2010 bekanntgewordenen Missbrauchsfällen in der katholischen Kirche Deutschlands. Dieser Band ergründet deshalb systematisch-theologisch die Phänomene Schuld und Sünde. Reflektiert werden beispielsweise die Zusammenhänge von Schuld, Scheitern und Vergebung, die Frage einer sündigen Kirche sowie die Problematik einer Rede von der Ursünde. In Beiträgen aus protestantischer und katholischer Perspektive wird um ein tieferes Verständnis und eine angemessene Auseinandersetzung mit unbequemen Realitäten gerungen.
  • Autorenportrait
    • Julia Enxing, Dr. theol., ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Exzellenzcluster "Religion und Politik" der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Projekt "Kritik von innen. Modelle sozialen Wandels in der katholischen Kirche".