Detailansicht

Grand Hotel National Luzern

Luxus und Gastlichkeit von 1870 bis heute
ISBN/EAN: 9783039191697
Umbreit-Nr.: 1618778

Sprache: Deutsch
Umfang: 120 S., 50 s/w Fotos, 25 Farbfotos, 75 Illustr.
Format in cm:
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 02.07.2010
€ 52,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Seit den Anfängen des Luxus-Tourismus im 19. Jahrhundert gehörte Luzern zu den beliebtesten Schweizer Destinationen. Um der vermögenden internationalen Kundschaft etwas Besonderes und Grossartiges zu bieten, liess die altehrwürdige Luzerner Familie Segesser zwischen 1868 und 1870 direkt an der Seepromenade das 'Hôtel National' als monumentalen Palastbau errichten. Hier begann Cäsar Ritz als junger Direktor seine unvergleichliche Hotelier-Karriere und führte in den 1880er-Jahren, zusammen mit dem französischen Meisterkoch Auguste Escoffier, das Haus zu weltweitem Ruhm. Monarchen und Vertreter des Hochadels gingen im 'National' ein und aus. Indem das Gebäude schrittweise erweitert und stetig den neusten Bedürfnissen der Zeit angepasst wurde, blieb die prominente Kundschaft dem Haus auch nach der Ära Ritz/Escoffier treu. Als 'Grand Hotel National' durchlebte es zur Jahrhundertwende die glanzvolle 'Belle Epoque' der Luxushotellerie und konnte sich dank geschicktem Management auch durch die Krisen- und Kriegsjahre im 20. Jahrhundert retten. Heute gehört das 'Grand Hotel National' erst recht zu den ersten Adressen der Zentralschweiz.