Detailansicht

Wirksamkeit von Führung und Selbstführung in veränderlichen Zeiten

Der Führungs-Tetraeder® - ein systemisches Coaching- und Beratungsmodell, Beratung im Fokus
ISBN/EAN: 9783662677841
Umbreit-Nr.: 9860059

Sprache: Deutsch
Umfang: xx, 183 S., 34 s/w Illustr., 183 S. 34 Abb. Mit On
Format in cm: 1.3 x 21.1 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 29.12.2023
Auflage: 1/2024
€ 39,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Führung und Selbstführung ist in veränderlichen Zeiten wichtiger denn je. Das titelgebende systemisches Coaching- und Beratungsmodell "Führungs-Tetraeder" versteht sich als Navigationsinstrument zum Lokalisieren von Entwicklungspotentialen und Strategieentwicklung in konkreten Führungssituationen. Dabei wird Organisations- und Entwicklungspsychologie mit systemischem Denken in der Führungsarbeit für Beratung, Coaching und Reflexion verknüpft.Der "Führungs-Tetraeder" liefert ein klares Strukturangebot im Spannungsfeld Ergebnisorientierung - Verhalten - Selbstführung, der Wahl der Bearbeitungsperspektive, der Steuerung des Komplexitätsgrades, dem Erkennen von Wirksamkeiten und Wechselbeziehungen, dem Entwickeln von Perspektiven und Strategien zum Stärken der Leistungsfähigkeit und Heben von Potentialen. Zusätzlich wird themenspezifisch ergänzendes Material auf der SpringerLink-Seite digital bereitgestellt.Das Buch richtet sich an Führungskräfte, Human Resources Verantwortliche, Personalentwickler, Organisationsentwickler, Change Manager, Berater, Coaches und Supervisor und alle an Führungsarbeit-Interessierte.
  • Kurztext
    • Führung und Selbstführung ist in veränderlichen Zeiten wichtiger denn je. Das titelgebende systemische Coaching- und Beratungsmodell "Führungs-Tetraeder" versteht sich als Navigationsinstrument zum Lokalisieren von Entwicklungspotentialen und Strategieentwicklung in konkreten Führungssituationen. Dabei wird Organisations- und Entwicklungspsychologie mit systemischem Denken in der Führungsarbeit für Beratung, Coaching und Reflexion verknüpft. Der "Führungs-Tetraeder" liefert ein klares Strukturangebot im Spannungsfeld Ergebnisorientierung - Verhalten - Selbstführung, der Wahl der Bearbeitungsperspektive, der Steuerung des Komplexitätsgrades, dem Erkennen von Wirksamkeiten und Wechselbeziehungen, dem Entwickeln von Perspektiven und Strategien zum Stärken der Leistungsfähigkeit und Heben von Potentialen. Zusätzlich wird themenspezifisch ergänzendes Material auf der SpringerLink-Seite digital bereitgestellt. Das Buch richtet sich an Führungskräfte, Human Resources Verantwortliche, Personalentwickler, Organisationsentwickler, Change Manager, Berater, Coaches und Supervisor und alle an Führungsarbeit-Interessierte.Der Inhalt - Systemisches Führen und seine Anwendung in der Beratung und im Coaching-Prozess Der Führungstetraeder und damit verbundene Denkmodelle Die Wechselwirksamkeit von Führung und Selbstführung als Steuergröße in der Führungsarbeit Verknüpfung mit aktuellen Organisationsmodellen Umsetzung anhand von Fallbeispielen Die AutorenMag. Renate Strommer ist Unternehmensberaterin im Dienstleistungssektor im Bereich Prozessoptimierung, Produkt- und Organisationsentwicklung. Zudem ist sie seit 2011 Eigentümerin/Geschäftsführerin der ASO - Akademie für systemisches Coaching und Beratung und der WiLAk - Wiener Lebensberater Akademie. Sie ist als Supervisorin, psychosoziale Beraterin, systemischer Coach und Beraterin für Stressabbau und Burnoutprävention tätig.Mag. Dr. Leopold Buchinger verbindet langjährige Erfahrung in den wesentlichen Stationen der Wertschöpfungskette wie Sales, Dienstleistungsmarketing, Projektmanagement und Technologieentwicklung in Führungsfunktion mit der Begleitung von Organisationen in Change- und Reflexionsprozessen. Er ist seit 2005 selbständig als Coach, Organisationsentwickler, Supervisor und Trainer für Profit und Non-Profit-Organisationen tätig.
  • Autorenportrait
    • Mag. Renate Strommer, Studium der Wirtschaftswissenschaft an der WU-Wien, ist seit 1994 Unternehmensberaterin im Dienstleistungssektor im Bereich Prozessoptimierung, Produkt- und Organisationsentwicklung. Zudem ist sie seit 2011 Eigentümerin/Geschäftsführerin der ASO - Akademie für systemisches Coaching und Beratung und der WiLAk - Wiener Lebensberater Akademie. Sie ist als Supervisorin, psychosoziale Beraterin, systemischer Coach und Beraterin für Stressabbau und Burnoutprävention tätig.Mag. Dr. Leopold Buchinger, MSc, Physiker, verbindet langjährige Erfahrung in den wesentlichen Stationen der Wertschöpfungskette wie Sales, Dienstleistungsmarketing, Projektmanagement und Technologieentwicklung in Führungsfunktion mit der Begleitung von Organisationen in Change- und Reflexionsprozessen. Er ist seit 2005 selbständig als Coach, Organisationsentwickler, Supervisor und Trainer für Profit und Non-Profit-Organisationen tätig.