Detailansicht

Ich glaube, wo anders ist wie überall

eBook - Die Wiedergeborenen Saga
ISBN/EAN: 9783742721556
Umbreit-Nr.: 5664395

Sprache: Deutsch
Umfang: 401 S., 0.77 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 14.10.2018
Auflage: 1/2018


E-Book
Format: EPUB
DRM: Adobe DRM
€ 3,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Die Wiedergeborene Renate hat sich mittlerweile von den schweren Verletzungen erholt, die ihr der machthungrige Möchtegern-Thronanwärter Yolander zugefügt hatte. Nun ist sie wieder fit genug um der Einladung ihrer Freundin Guendalina zu folgen und ins Elbenland zu reisen. Das es dort anders zugeht als zu Hause, hatte man ihr bei einem Benimmkurs für königliche Feiern ja schon eingebläut, aber dieses Mittelalterfeeling war dann doch sehr gewöhnungsbedürftig. Keine Technik, dafür aber Magie in jeder Lage und damit muss man erst einmal zurechtkommen. Mit unbekannten Kreaturen, die an Leib und Leben wollen, hatte sie auch nicht gerechnet. Gut, dass Renate ihre altbekannten Freunde dabei hat, die das Ding schon irgendwie schaukeln. Mit einer ganzen Elbeneskorte und einem Satyr an ihrer Seite, kann ja wohl nicht viel schiefgehen, oder? Und dass man nach einem Familienkrach, der sogar einige Todesfälle mit sich zieht, überhastet flüchten muss, ist auch eher ungewöhnlich.
  • Kurztext
    • Elben, Satyr, rachsüchtige Göttin und eine gefährliche unbekannte Welt. Das Abenteuer von Renate Eckhard, die nicht nur eine Wiedergeborene, sondern immer noch ein nörgelnder Teenager ist, geht weiter. Lebensverändernde Missgeschicke, haarsträubende Ereignisse und tiefgreifende Erkenntnisse inklusive.
  • Autorenportrait
    • Renate Göbel lebt in Niedersachsen. Sie erlernte einen klassischen weiblichen Handwerksberuf. Seit ihrer Heirat lebt sie auf einem Bauernhof, sattelte um, lernte Trecker fahren, Ferkel entbinden und Hühner fangen. Ihren vier Söhnen hat sie es zu verdanken, dass sie fit in Dinosauriergeschichten ist, nur die typischen Mädchensachen mussten zurückstehen. Da bleibt es nicht aus, dass die Geschichten über Elben, mythische Wesen und fremde Welten endlich ihren Weg in die Öffentlichkeit finden.