Detailansicht

Der internationale Währungsfond (IWF) - Seine Aufgaben in Normalzeiten und in der Krise

Bachelorarbeit
ISBN/EAN: 9783640963355
Umbreit-Nr.: 1800738

Sprache: Deutsch
Umfang: 48 S., 1 farbige Illustr.
Format in cm: 0.4 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 05.08.2011
Auflage: 2/2011
€ 27,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Thema: Internationale Organisationen, Note: 2, Fachhochschule Wiener Neustadt (Ferdinand Porsche Fernfachhochschulstudiengängen), Veranstaltung: Volkswirtschaftslehre/Wirtschaftsinformatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der IWF als Gutachter und Berater für den internationalen Währungsfonds der die Regeln bestimmt, welche Kredite unter welchen Bedingungen kurzfristig und durch weitere Liquiditätsengpässe zu weiteren langfristigen Laufzeiten vergeben werden. Die neuen Regeln zur Spirale für finanzschwache Länder eine Abhängigkeit mit sich zieht. Industrieländer der G8 verteilen hier durch die Staatsoberhäupter den Finanzmarkt mit neuen Reformstrukturen und Einhaltungsregeln. Der IWF büßte hier zuletzt durch die letzte Krise viel an Glaubwürdigkeit und Vertrauen bei leistungsschwachen Ländern ein. Das Spiel der Mächte mit dieser Institution weißt auf die Veränderungen hin, auf dem globalen Wirtschaftsraum und die notwendigen Strukturen und Reformen, die eine Stabilität des internationalen Währungsraumes gewährleisten.