Detailansicht

Transdisziplinarität

Systematisch-vergleichende Untersuchung disziplinenübergreifender Wissenschaftspraxis, Erlanger Beiträge zur Wissenschaftsforschung
Burrichter, Clemens/Zimmerli, Walther Ch/Balsiger, Philipp u a
ISBN/EAN: 9783770540921
Umbreit-Nr.: 1560263

Sprache: Deutsch
Umfang: 326 S.
Format in cm: 2.5 x 21.4 x 13.3
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 14.03.2005
Auflage: 1/2005
€ 79,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Die Etablierung der Umweltforschung als wissenschaftliche Disziplin ist in den 1990er Jahren stets mit der Forderung verbunden worden, die Komplexität der angetroffenen wissenschaftlichen Problemlagen benötige disziplinenübergreifende Forschungsansätze. Weder die Bezeichnungen noch die Forschungsabsichten dieser Ansätze waren jedoch theoretisch begründet. Vielmehr folgte die Terminologie wissenschaftspolitischen Diskursen, die in modischen Zyklen mit immer neuen Bezeichnungen diese nicht-etablierte Form wissenschaftlicher Praxis zu bannen versuchten. Erstmals werden definitorische Begründungen für die drei wichtigsten Begriffe Multi-, Inter- und Transdisziplinarität in systematischer Form dargelegt. Die jeweiligen Handlungsdifferenzen werden ihren disziplinären Wissenschaftspraktiken gegenübergestellt und so ein wesentlicher und längst überfälliger Beitrag zur Entmystifizierung disziplinenübergreifender Forschungsansätze geleistet.