Detailansicht

Ethik und Hermeneutik

Schleiermachers Grundlegeung der Geisteswissenschaften, suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1191
ISBN/EAN: 9783518287910
Umbreit-Nr.: 929780

Sprache: Deutsch
Umfang: 326 S.
Format in cm: 1.6 x 17.8 x 10.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 30.04.1995
€ 22,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • "Schleiermacher gilt im Kontext der Diskussion um die Geisteswissenschaften als »Klassiker der Hermeneutik« und als Mitbegründer des »Historismus«. Dieses Buch zeigt, daß dies eine schiefe, zumindest sehr enge Blickweise ist. Denn für Schleiermacher war nicht die Hermeneutik, sondern die philosophische Ethik die Basis aller Geisteswissenschaften, und diese waren ihm deshalb nicht interpretierende, sondern ethisch-geschichtliche Wissenschaften. Die Hermeneutik aber ist in seinem System ebenso wie Staatslehre, Ästhetik und Religionsphilosophie von jener Ethik abhängig; von einer Ethik, die eine praktische Philosophie im umfassendsten Sinne und eine Theorie der modernen Kultur ist."
  • Autorenportrait
    • Informationen zu Gunter Scholtz auf suhrkamp.de