Detailansicht

Aufsatzkorrekturen fair und transparent

Checklisten und Beurteilungshilfen, Mit CD, So geht das!
ISBN/EAN: 9783834603289
Umbreit-Nr.: 1118632

Sprache: Deutsch
Umfang: 97 S., mit 1 CD
Format in cm: 1 x 29.8 x 21
Einband: kartoniertes Buch
Lesealter: 10-16 J.

Erschienen am 15.11.2007
Auflage: 1/2008
€ 19,99
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Inhaltsangabe- Einleitung **** Teil 1: Aufsätze korrigieren und bewerten Grundlagen Das Problem der Leistungsbeurteilung und bewertung Bewertungskriterien und bereiche Korrekturzeichen und Randbemerkung Ziffernnoten und Worturteil Korrigieren mit Kriterienkatalog Praxistipps **** Teil 2: Allgemeine Hinweise, Merkblätter und Kriterienkataloge Die Erlebniserzählung Die Fantasieerzählung Erzählen nach literarischem Vorbild Der persönliche Brief Die Schilderung Erzählen zu einem Bild Der Bericht Die Gegenstandsbeschreibung Die Vorgangsbeschreibung Die Personenbeschreibung Der Leserbrief Das Protokoll Der sachliche Brief Die begründete Stellungnahme Die (Problem)Erörterung Die Inhaltsangabe Die Analyse eines Sachtextes Die Analyse eines poetischen Textes Einen informativen Text schreiben Die literarische Charakteristik Der textgebundene Aufsatz **** Literatur & Links
  • Kurztext
    • Unterrichtsmaterial für Lehrer an weiterführenden Schulen, Fach: Deutsch, Klasse 5-10 +++ Deutschlehrer plagen sich mit aufwändigen Korrekturen von Klassenarbeiten bzw. Schulaufgaben. Aber egal, was sie machen, hinterher kommt die Notenschelte von den Schülern. Dieses Buch hilft Lehrern, Aufsätze schnell und gleichzeitig transparent zu korrigieren. So bleiben Notenvergabe und Lehrerbewertung auch für die Schüler kein Mysterium mehr. Das Buch enthält sofort einsetzbare Beurteilungshilfen für 21 Aufsatzarten wie Bericht, Inhaltsangabe, Personenbeschreibung, Brief, Protokoll oder Erörterung. Übersichtliche Kriterienkataloge und allgemeine Korrekturtipps sparen Zeit und ermöglichen eine Beurteilung mit System. Die Arbeitsblätter mit Checklisten und Vorlagen für die Schüler enthalten zu jeder Aufsatzform wichtige Schreibhinweise. Kopiervorlagen und Kriterienkataloge sind geeignet für Lehrer an Hauptschulen, Realschulen, Gesamtschulen und Gymnasien und sind zusätzlich auf CD vorhanden - im Word-Format, damit sie individuell an den Unterricht angepasst werden können.
  • Autorenportrait
    • Inhaltsangabe- Einleitung **** Teil 1: Aufsätze korrigieren und bewerten Grundlagen Das Problem der Leistungsbeurteilung und bewertung Bewertungskriterien und bereiche Korrekturzeichen und Randbemerkung Ziffernnoten und Worturteil Korrigieren mit Kriterienkatalog Praxistipps **** Teil 2: Allgemeine Hinweise, Merkblätter und Kriterienkataloge Die Erlebniserzählung Die Fantasieerzählung Erzählen nach literarischem Vorbild Der persönliche Brief Die Schilderung Erzählen zu einem Bild Der Bericht Die Gegenstandsbeschreibung Die Vorgangsbeschreibung Die Personenbeschreibung Der Leserbrief Das Protokoll Der sachliche Brief Die begründete Stellungnahme Die (Problem)Erörterung Die Inhaltsangabe Die Analyse eines Sachtextes Die Analyse eines poetischen Textes Einen informativen Text schreiben Die literarische Charakteristik Der textgebundene Aufsatz **** Literatur & Links