Detailansicht

Das informelle Wirtschaftssystem

Analyse und Perspektiven der wechselseitigen Entwicklung von Erwerbs- und Eigenarbeit, Studien zur Sozialwissenschaft 125
ISBN/EAN: 9783531124445
Umbreit-Nr.: 497676

Sprache: Deutsch
Umfang: 310 S., 9 s/w Illustr., 310 S. 9 Abb.
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 01.02.1993
€ 54,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Die Wirtschaftswissenschaften beschäftigen sich naturgemäß vorwiegend mit dem formellen Bereich der Wirtschaft. Erst in jüngerer Zeit ist eine wachsende und ausführliche Diskussion zu den informellen, nicht geldlich entlohnten Bereichen der Ökonomie entstanden, die im Rahmen dieses Buches in systematischer und analytischer Weise zusammengefaßt und interpretiert wird. Ergebnis der empirischen Darstellung ist, daß die informellen Sektoren heute einen Umfang erreicht haben, ohne den die formelle Ökonomie nicht ausreichend verstanden werden kann. Unter sozialpolitischen Perspektiven wird es daher notwendig sein,Bereiche, die bisher der informellen Ökonomie zugeordnet wurden, stärker planend und/oder monetär bewertend zu erfassen. Auf diese Weise verschiebt sich aber die Grenze von formeller und informeller Ökonomie laufend.
  • Autorenportrait
    • Dr. rer. pol. Diplom-Volkswirt Volker Teichert ist Geschäftsführer des Instituts Haushalt und Familie und Lehrbeauftragter an der Gesamthochschule-Universität Kassel und der Berufsakademie Mannheim.