Detailansicht

Wirtschaftsgeschichte

Abriß der universalen Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
ISBN/EAN: 9783428135110
Umbreit-Nr.: 1353905

Sprache: Deutsch
Umfang: 374 S., 1 Foto
Format in cm: 1.8 x 21 x 13.6
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 23.11.2011
Auflage: 6/2011
€ 39,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • 'Endlich muß noch betont werden, daß Wirtschaftsgeschichte [.] nicht, wie die materialistische Geschichtsauffassung glauben machen will, identisch mit der Geschichte der gesamten Kultur überhaupt ist. Diese ist nicht ein Ausfluß, nicht lediglich eine Funktion jener; vielmehr stellt die Wirtschaftsgeschichte nur einen Unterbau dar, ohne dessen Kenntnis allerdings die fruchtbare Erforschung irgendeines der großen Gebiete der Kultur nicht denkbar ist.' (Aus dem Text)
  • Kurztext
    • InhaltsangabeVorwort zur dritten Auflage Vorbemerkung der Herausgeber zur ersten Auflage Bibliographische Hilfsmittel und allgmeine Darstellungen Begriffliche Vorbemerkung Grundbegriffe - Typen der wirtschaftlichen Leistungsgliederung - Charakter der Wirtschaftsgeschichte Erstes Kapitel: Haushalt, Sippe, Dorf und Grundherrschaft (Agrarverfassung) Die Agrarverfassungen und das Problem des Agrarkommunismus - Appropriation und Verband. Die Sippe - Entstehung des Herreneigentums - Die Grundherrschaft - Die Lage der Bauern in den einzelnen Ländern des Okzidents vor dem Eindringen des Kapitalismus - Kapitalistische Entwicklung der Grundherrschaft Zweites Kapitel: Gewerbe und Bergbau bis zum Eintritt der kapitalistischen Entwicklung Hauptformen der Gliederung des Gewerbes - Entwicklungsstufen von Gewerbe und Bergbau - Das Zunfthandwerk - Die Entstehung der okzidentalen Zünfte - Die Zersetzung der Zünfte und die Entwicklung des Verlagssystems - Die Werkstattproduktion. Die Fabrik und ihre Vorläufer - Das Bergwesen bis zur Ausbildung des modernen Kapitalismus Drittes Kapitel: Güter- und Geldverkehr im vorkapitalistischen Zeitalter Ausgangspunkte der Handelsentwicklung - Technische Vorbedingungen des Warentransports - Organisationsformen des Warentransports und des Handels - Die ökonomischen Betriebsformen des Handels - Die Kaufmannsgilden - Geld und Geldgeschichte - Geld- und Bankgeschäft im vorkapitalistischen Zeitalter - Der Zins in der vorkapitalistischen Periode Viertes Kapitel: Die Entstehung des modernen Kapitalismus Begriff und Voraussetzungen des Kapitalismus - Die äußeren Tatsachen der Entwicklung des Kapitalismus - Die ersten großen Spekulationskrisen - Der freie Großhandel - Die Kolonialpolitik vom 16. bis zum 18. Jahrhundert - Die Entfaltung der gewerblichen Betriebstechnik - Das Bürgertum - Der rationale Staat - Die Entfaltung der kapitalistischen Gesinnung Register