Detailansicht

13 Gottesdienste für Menschen mit und ohne Demenzerkrankung

Schwester Christine 1
ISBN/EAN: 9783965180253
Umbreit-Nr.: 7661970

Sprache: Deutsch
Umfang: 72 S., 6 farbige Illustr.
Format in cm: 0.5 x 29.7 x 21
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 04.06.2019
Auflage: 1/2019
€ 12,99
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Diese Andachten eignen sich für alle Menschen, ganz gleich zu welcher Konfession sie gehören. Jesus lädt alle Menschen ein, in sein Reich zu kommen. Alle Andachten wenden sich insbesondere an demenzkranke Menschen. Mal sind es Seifenblasen, die durch den Raum schweben, mal werden Frühlingsblumen oder Glanzbilder gezeigt, mal wird ein großer Obstteller oder ein Plätzchenteller zum Probieren herumgereicht. Dabei bleibt der Ablauf der halbstündigen Andacht immer gleich und somit vertraut. Um demenzkranke Menschen besser verstehen zu können, muss man wissen, was im Körper passiert - und sich natürlich auch mit dem jeweiligen Einzelschicksal auseinandersetzen. Mit fortschreitendem Abbau der Gehirnzellen werden immer mehr Bereiche des Denkens, Handelns und Fühlens lahmgelegt. Zunächst ist nur das Kurzzeitgedächtnis betroffen, in dem jüngste Erlebnisse gespeichert sind. Auf Kindheitserinnerungen, früh gelernte Regeln, Lieder oder Ähnliches können demenzkranke Menschen am längsten zugreifen. Oft können sie Gebete und mehrere Strophen von Kirchenliedern auswendig. Ein Gottesdienst oder eine Andacht ist für ältere Menschen oft ein wichtiges Ritual - eines, das sie trotz Demenzerkrankung erreichen kann.
  • Autorenportrait
    • Katholisch, verheiratet und drei erwachsene Kinder. Geboren wurde ich Jahre 1960 und bin in einer Großfamilie als viertes von neun Kindern aufgewachsen. Als Beruf habe ich Verkäuferin gelernt. Nach meiner Familienzeit habe ich noch einmal eine Ausbildung zur Altenpflegerin absolviert. In verschiedenen Häusern habe ich dann viele Jahre in der sozialen Betreuung gearbeitet. Hier konnte ich immer wieder wertvolle Erfahrungen sammeln.