Detailansicht

Gefährliche Theologien

Wenn theologische Ansätze Machtmissbrauch legitimieren
Anuth, Bernhard Sven/Bogner, Daniel/Essen, Georg u a
ISBN/EAN: 9783791732428
Umbreit-Nr.: 331933

Sprache: Deutsch
Umfang: 184 S.
Format in cm: 1.6 x 22 x 14
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 26.04.2021
Auflage: 1/2021
€ 22,00
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Macht und Machtmissbrauch berühren nicht nur die akademische Theologie, sondern auch das kirchliche und das gesellschaftliche Leben. Dabei geht es nicht nur um sexuellen Missbrauch Minderjähriger durch Kleriker und dessen Folgen für die katholische Kirche. Es geht vielmehr um die Frage der theologischen Legitimation von Macht und um die theologischen und systemischen Hintergründe des Machtmissbrauchs in der katholischen Kirche. Welche Legitimationsmuster begünstigen Machtmissbrauch? Wie kann die Legitimation von Amt und Macht neu gedacht werden? Antworten auf diese Fragen suchen Expert*innen aus bibelwissenschaftlicher, kirchengeschichtlicher, systematischer, philosophischer, liturgischer, pastoraler und kirchenrechtlicher Perspektive.
  • Autorenportrait
    • Doris Reisinger, Dr. phil., geb. 1983, ist Fellow am Cushwa Center der Notre Dame University und Mitarbeiterin am Fachbereich Katholische Theologie der Goethe-Universität Frankfurt a.M.