Detailansicht

August Macke

Junge Kunst 7
ISBN/EAN: 9783943616064
Umbreit-Nr.: 3590790

Sprache: Deutsch
Umfang: 80 S., 47 Abbildungen überwiegend in Farbe
Format in cm: 1.4 x 21.1 x 14.6
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 25.12.2012
Auflage: 1/2012
€ 12,90
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Er sei der Benjamin im Kreise des Blauen Reiters und wegen seines unverstellt jugendlichen Wesens äußerst beliebt gewesen, schrieb der Kunsthistoriker Walter Cohen 1922 in dem Band Junge Kunst über August Macke. Dieser hatte 1910 als 23-Jähriger Franz Marc kennengelernt und war über ihn in Kontakt zur Künstlergruppe Blauer Reiter gekommen. Nach den gemeinsamen Ausstellungen 1911 und 1912 widmete sich Macke intensiv der eigenen Bildsprache. Für ihn besonders wichtig waren die Aquarelle, die während der legendären Tunisreise mit Paul Klee und Louis Moilliet entstanden. Leider blieben August Macke nur wenige Monate, um die neuen Erkenntnisse in seine Bilder einfließen zu lassen, er starb in den ersten Kriegswochen am 26. September 1914 in Frankreich. In dieser überarbeiteten und erweiterten Neuauflage des Bandes August Macke kommt der Künstler selbst zu Wort - mit einem kleinen Aufsatz über die Kunst, der als Faksimile abgedruckt wird. Zusammen mit Mackes schönsten Bildern, einem einführenden Text, einer reich bebilderten Biografie sowie spannenden Zeitdokumenten wird dieser bibliophile Band zu einem perfekten Geschenk für alle Macke Freunde und Bücherliebhaber.
  • Autorenportrait
    • Hajo Düchting war Maler, Kunstdozent und Autor zahlreicher Publikationen zur Kunst des 20. Jahrhunderts. Nach seinem Studium der Kunstgeschichte, Philosophie und Archäologie in München promovierte er über Robert Delaunays Fenêtres und lehrte an den Hochschulen München, Kassel, Leipzig und Saarbrücken. Hajo Düchting lebte und arbeitete in Dießen am Ammersee, wo er am 3. Mai 2017 verstarb.