Detailansicht

Queer Theory - Theoretische und politische Hintergründe

eBook
ISBN/EAN: 9783638539142
Umbreit-Nr.: 6808470

Sprache: Deutsch
Umfang: 14 S., 0.13 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 28.08.2006
Auflage: 1/2006


E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden
€ 13,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschlechterstudien / Gender Studies, Note: 1,0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: EinleitungSeit Mitte der neunziger Jahre taucht das Wort queer immer wieder und immer öfter in lesbisch-schwulen Zusammenhängen auf, scheinbar als neue Bezeichnung für Lesben und Schwule, ein bisschen unklar, aber auch ziemlich schick ein Modewort. Ein Modewort? Im Englischen bedeutet queer wörtlich übersetzt sonderbar, verdächtig und wurde/ wird im negativen Sinne gegen Schwule und Lesben verwendet ein Schimpfwort also, dass sich vielleicht mit dem deutschen pervers am besten gleichsetzen lässt. Im Deutschen kommt dies durch die einfache Übernahme des englischen Wortes nicht zum Ausdruck, was hier queer einiges von seiner Sprengkraft nimmt, und somit auch zu der unbedachten und unhinterfragten Verwendung in allen möglichen Medien führt. Im englischen Sprachraum ist der Gebrauch des Wortes queer wesentlich anstößiger und Aufmerksamkeit erregender, und regt dadurch auch mehr zum Nachdenken an. Was also heißt dieses neue queer als Selbstbezeichnung von Lesben und Schwulen (und anderen), und warum ist gerade dieser Begriff in den letzten Jahren so populär geworden?Ich möchte in dieser Hausarbeit versuchen, diese Fragen soweit wie möglich zu klären und damit die Bedeutung von queer sowohl in lesbisch-schwulen als auch in anderen gesellschaftlichen Zusammenhängen aufzuzeigen. Zunächst möchte ich dazu einen kurzen Abriss der Entstehungsgeschichte von queer geben, und dann näher auf die politischen Auswirkungen der Benutzung dieses Begriffes eingehen. Danach werde ich die vielfältigen Diskussionen um und Kritiken an queer skizzieren, die das große Potential von queer deutlich machen.[...]
  • Kurztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Frauenstudien / Gender-Forschung, Note: 1,0, Universität Hamburg, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: EinleitungSeit Mitte der neunziger Jahre taucht das Wort queer immer wieder und immer öfter in lesbisch-schwulen Zusammenhängen auf, scheinbar als neue Bezeichnung ...