Detailansicht

Giesecke & Devrient

Banknotendruck 1955-2002. Banknote Printing 1955-2002. Anhang - Appendix: VEB Wertpapierdruckerei der DDR (WPD) 1951-1990
ISBN/EAN: 9783412222581
Umbreit-Nr.: 5963192

Sprache: Deutsch
Umfang: 392 S., 682 farb. Abb. Mit einem Faksimileheft.
Format in cm: 3.8 x 30.5 x 21.5
Einband: Gebunden in Kassette

Erschienen am 19.02.2014
Auflage: 1/2014
€ 89,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Das Unternehmen Giesecke & Devrient wurde 1852 in Leipzig gegründet. Heute ist es einer der weltweiten Markt- und Technologieführer bei der Herstellung und Bearbeitung von Banknoten und Banknotenpapieren. Neben einem Teil der deutschen Euro-Banknoten werden hier auch die Geldscheine zahlreicher anderer Länder gedruckt. Das vorliegende Buch erzählt die Geschichte des Banknotendrucks bei G&D nach 1948 und zeigt, wie eng die Geschichte des Unternehmens mit dem Druck von Banknoten verknüpft ist. In einem separaten Teil wird die Geschichte des VEB Wertpapierdruckerei der DDR (WPD) zwischen 1948 und 1991 vorgestellt, der aus dem alten Stammhaus von G&D entstand und sowohl die DDR wie auch andere Länder des damaligen Ostblocks mit Geldscheinen versorgte. Die Geschichte des Unternehmens im geteilten und vereinten Deutschland bildet damit ein faszinierendes Kapitel deutsch-deutscher Wirtschaftsgeschichte. Der durchgängig zweisprachige Band ist opulent ausgestattet und mit zahlreichen Abbildungen der Banknoten von G&D und WPD illustriert. Ihn ergänzt als Beigabe ein Faksimiledruck aus historischen Banknoten-Musterbüchern.
  • Autorenportrait
    • Franziska Jungmann-Stadeler ist seit 2003 Vorstandsmitglied der HVB Stiftung Geldscheinsammlung. Ludwig Devrient war bis zu seinem Ausscheiden 1992 Mitglied der Geschäftsführung von Giesecke & Devrient. Er ist Mitglied des Stiftungsbeirats der HVB Stiftung Geldscheinsammlung.