Detailansicht

Trendsport in der Schule - mehr als nur Klettern!

25 Anleitungen von Discgolf bis Slacklining
ISBN/EAN: 9783834609892
Umbreit-Nr.: 1508271

Sprache: Deutsch
Umfang: 104 S.
Format in cm: 1 x 30 x 21.2
Einband: kartoniertes Buch
Lesealter: 8-18 J.

Erschienen am 15.03.2012
Auflage: 1/2012
€ 19,99
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Inhaltsangabe- Vorwort **** Theorieteil Was ist Trendsport? Warum ist Trendsport für die Kinder und Jugendarbeit wichtig? Trendsport in der Schule Herausforderung und Chance! Trendsport im Sportverein eine Ideensammlung! 25 Trends ein erster Check! **** Praxisteil Individualsport PipeJuggling Slackline Le Parkour SportStacking® BallKoRobics® Footbag Einradfahren Streetsurfing® SPLASHDIVING® Hockern Sport mit einem Partner/Gegner HEADIS Flingo Discgolf Taiji Bailong Ball Crossboccia® SPEEDMINTON® Gorodki TRAMPOLINO® Mannschaftssport KINBALL® FlagFootball Federfußball Intercrosse Floorball Futsal Unterwasserrugby **** Bildnachweis
  • Kurztext
    • Ideensammlung für Lehrer an weiterführenden Schulen, Fach: Sport, Klasse 5-12 +++ Pipe-Juggling, Gorodki, Hockern, Discgolf, Crossboccia und Kin-Ball - was sich nach wilden Wortschöpfungen anhört, hat es in Wahrheit richtig in sich: Die klingenden Namen bezeichnen Trendsportarten - und die begeistern selbst Bewegungsmuffel für den Sportunterricht! Diese 25 mitreißenden Bewegungsideen wurden speziell für den Einsatz in Schulen und Vereinen ausgewählt und können sowohl im Schulsport, in Sport-AGs, im Ganztag mit Sportangeboten am Nachmittag als auch im außerschulischen Bereich eingesetzt werden. Dabei zeigen die kompakten Anleitungen, wie Trendsport ganz leicht in den Unterricht integriert werden kann. Neben einer kurzen Einführung gibt es zu jeder Trendsportart Hinweise zu Zielgruppe, benötigtem Material und Kostenfaktor sowie eine methodische Hinführung mit Spielideen bzw. Spielerklärung. Vom Individualsport über den Sport mit einem Partner bzw. Gegner bis hin zum Mannschaftssport: Mit diesen kostengünstigen Ideen setzten Lehrer Trends, die die Schüler begeistern!
  • Autorenportrait
    • Vicki Reinschmidt hat Lehramt für Grund- und Hauptschule studiert und ist an der Grund- und Hauptschule in Rheinmünster tätig. Seit 2005 sammelt sie als Lehrerin im Sportunterricht sowie mit dem Projekt "Bewegte Schule" wichtige Erfahrungen in unterschiedlichen Schulsportbereichen. "Fördern und Fordern" ist der Leitgedanke ihrer sportpädagogischen Arbeit. Christian Reinschmidt ist Schulleiter der Südbadischen Sportschule in Steinbach / Baden-Baden. Der Diplom-Sportlehrer ist seit 1991 hauptberuflich in der Trainer- und Übungsleiterausbildung tätig. Während seiner langjährigen Trainertätigkeit im Leistungsschwimmen sammelte er vielseitige Erfahrungen mit Kinder- und Jugendgruppen. Die kindgerechte, spielerische und freudbetonte Schulung im Sport ist seine Philosophie für eine langfristige Motivation der Heranwachsenden für die Bewegung.