Detailansicht

Daniel Libeskind und Das Jüdische Museum

ISBN/EAN: 9783897736597
Umbreit-Nr.: 1319856

Sprache: Deutsch
Umfang: 96 S., 75 Illustr., 75 Abb., farbige Abbildungen
Format in cm: 0.6 x 22 x 12.5
Einband: Englische Broschur

Erschienen am 15.03.2011
Auflage: 1/2011
€ 9,95
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Seit seiner Eröffnung im Jahr 2001 gehört das Jüdische Museum Berlin zu den Besuchermagneten unter den deutschen Museen. Daniel Libeskinds Erweiterungsbau gilt weltweit als ein Highlight der modernen Architektur. Clemens Beeck führt den Leser in das Schaffen Libeskinds ein, schildert die wechselvolle Geschichte des Jüdischen Museums und erklärt seine heutige Gestalt: den barocken Altbau, den Glashof, den Museumsgarten, den spektakulär geformten Libeskind-Erweiterungsbau und die 2011 eröffnete Akademie. Es folgt ein Rundgang durch die Dauerausstellung zu zwei Jahrtausenden deutsch-jüdischer Geschichte. Umfangreich bebildert durch den Fotografen Günter Schneider, bietet dieses Buch einen prägnanten Überblick über eines der faszinierendsten Museen der Welt und seinen berühmten Schöpfer.