Detailansicht

Gustav Mahler: Durchgesetzt?

MUSIK-KONZEPTE 106
ISBN/EAN: 9783883776194
Umbreit-Nr.: 890353

Sprache: Deutsch
Umfang: 122 S.
Format in cm: 0.8 x 23 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 31.12.1999
€ 16,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • - Carl Dahlhaus: Die rätselhafte Popularität Gustav Mahlers. Zuflucht vor der Moderne oder der Anfang der Neuen Musik Janina Klassen: Märchenerzählung. Anmerkungen zum Klagenden Lied Oliver Fürbeth: Zu Mahlers zweitem Kindertotenlied Berthold Tuercke: Konzentrische Kreise. Mahlers materiales Komponieren als Kompendium einer neuen Musik Jörg Rothkamm: Wann entstand Mahlers Zehnte Symphonie? Ein Beitrag zur Biographie und Werkdeutung
  • Kurztext
    • Inhaltsangabe- Carl Dahlhaus: Die rätselhafte Popularität Gustav Mahlers. Zuflucht vor der Moderne oder der Anfang der Neuen Musik Janina Klassen: Märchenerzählung. Anmerkungen zum "Klagenden Lied" Oliver Fürbeth: Zu Mahlers zweitem "Kindertotenlied" Berthold Tuercke: Konzentrische Kreise. Mahlers materiales Komponieren als Kompendium einer neuen Musik Jörg Rothkamm: Wann entstand Mahlers Zehnte Symphonie? Ein Beitrag zur Biographie und Werkdeutung
  • Autorenportrait
    • Heinz-Klaus Metzger (1932-2009), war ein deutscher Musiktheoretiker und Musikkritiker. Er galt als einer der bedeutendsten Theoretiker der Neuen Musik nach 1945.