Detailansicht

Die traurig-komische Geschichte des Peter McGonagall

Nach einer wahren, aber leider nicht magischen, Begebenheit
ISBN/EAN: 9783754969953
Umbreit-Nr.: 5535555

Sprache: Deutsch
Umfang: 144 S.
Format in cm: 0.9 x 19 x 12.5
Einband: kartoniertes Buch
Lesealter: 1-99 J.

Erschienen am 18.04.2022
Auflage: 4/2022
€ 10,01
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 2 - 3 Tagen
  • Zusatztext
    • Peter McGonagall ist noch sehr jung als er feststellt, dass er anfängt sich für die Dichtkunst des 18. Jahrhunderts (in der Zeit lebte er übrigens auch) zu interessieren. Doch seine leidenschaftliche Zuneigung der reimenden Wörter und Sätze wurde ihm schon bald zum Verhängnis. Ich möchte Ihnen, nach einer wahren, aber von mir willkürlich veränderten Begebenheit, die traurig-komische Geschichte des Peter McGonagall erzählen. Mehr fällt mir dazu jetzt auch nicht ein. Einfach lesen, das Buch ist ja nicht so lang.
  • Kurztext
    • Peter McGonegall ist ein noch sehr jung als er feststellt, dass er anfängt sich für die Dichtkunst zu interessieren. Doch seine Zuneigung zu den reimenden Wörtern wurde ihm schon bald zum Verhängnis.
  • Autorenportrait
    • Redegewandt, humorvoll und leidenschaftlich - Mit diesen Attributen wirkte Paulus in seinem Dasein als Autor, Videograf, Fotograf und Produzent an verschiedenen Standorten. Der 1996 in Plaunen geborene und in Dresden aufgewachsene Freidenker lebt ganz nach dem Motto: "Folge deinem Herzen und tu das, was dir Spaß macht." Seine Neigung zum Humor entwickelte er, als er seine Kindheitsidole Mel Brooks, Kurt Krömer, sowie Laurel und Hardy für sich entdeckte. Nicht nur in seinen Werken kann man diesen besonders eigenen Witz und Charme spüren, sondern auch in seinem privaten Umfeld.