Detailansicht

Sites of Knowledge

The University of Vienna and its Buildings: A History 1365 - 2015
ISBN/EAN: 9783205796626
Umbreit-Nr.: 7545017

Sprache: Englisch
Umfang: 382 S., 268 s/w- und farb. Abb.
Format in cm:
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 13.03.2015
Auflage: 1/2015
€ 50,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Sites of Knowledge combines the history of the University of Vienna with the history of its buildings. The evolution of one of Central Europe"s oldest universities is laid out in essays on the Alma Mater Rudolphina from the points of view of history of architecture and of art, history of science and of the university. This history sets off from the former Duke"s College in Vienna"s inner city district of Stubenviertel and continues via the "Palace of Knowledge" on the Ringstrasse and the glass building Juridicum at Schottenbastei to more recent buildings erected in the Alsergrund district. Each of these buildings represents its own era and at the same time constitutes a lasting expression of the way the university, which is now the largest in the German-speaking realm, has actively shaped its own role.
  • Autorenportrait
    • Julia Rüdiger studierte Kunstgeschichte in Wien und Paris. Von 2007 bis 2014 war sie Universitätsassistentin am Institut für Kunstgeschichte der Universität Wien. Seit ihrer Promotion 2013 forscht sie zu Gelehrtenporträts und -denkmälern. Ihre Forschungsschwerpunkte sind: Architektur des 19. und 20. Jahrhunderts, Schnittpunkte von Kunst und Naturwissenschaft sowie Gelehrten-Memoria. Dieter Schweizer, Doktor der Philosophie und Magister der Freien Künste der Universität Basel, ist emeritierter ordentlicher Professor der Universität Wien, wirkliches Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) und vormaliger Gründungsdirektor des Gregor Mendel-Instituts der ÖAW.