Detailansicht

Karl Marx

Revolutionär aus Trier
ISBN/EAN: 9783935281621
Umbreit-Nr.: 1702964

Sprache: Deutsch
Umfang: 48 S., 12 s/w Illustr., 26 farbige Illustr., mit 1
Format in cm: 0.7 x 19.3 x 11
Einband: Geheftet
Lesealter: 16-99 J.

Erschienen am 21.04.2008
€ 4,90
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • In diesem Büchlein wird Karl Marx von seiner ganz privaten Seite gezeigt. Seine Liebe zu Shakespeare, seine kühle Beziehung zur Mutter, seine Kinderfreundschaft zu Jenny von Westphalen, die spätere, siebenjährige Verlobungszeit, das fröhliche Studentenleben, das Leben in Paris, die tiefe Freundschaft zu Friedrich Engels.
  • Kurztext
    • Er ist der berühmteste Sohn Triers. Der Revolutionär verkörperte atemberaubende Gegensätze. Als kommunistischer Theoretiker und Kritiker des kapitalistischen Wirtschaftssystems hat er die Welt verändert. Verheiratet mit der Baronin Jenny von Westphalen, war Marx einem gutbürgerlichen Lebensstil nicht abgeneigt - sofern er dazu in der Lage war.
  • Leseprobe
    • Als die größten Zerstörungen beseitigt waren und Trier wieder aufgebaut wurde, entstand beim Verfasser der Plan, das Angesicht der Stadt, wie es sich 1944/45 darbot, in einer Dokumentation festzuhalten, was durch die Edition eines Buches "Rauch in Trümmern" - Trier 1944/45 geschah. Die Erinnerung an das zerstörte Trier ist aber inzwischen noch wichtiger geworden. Dieses Buch soll aber auch ein Aufruf zur Besinnung sein. Es soll an die Jahre der Zerstörung, der Verzweiflung, der Ängste und der Not erinnern, die dieser unselige Krieg mit sich brachte, aber es soll auch zeigen, mit welcher Kraft und Liebe die Trierer der damaligen Generationen an die Aufgabe herangingen, ihre Stadt aufzubauen. So zeigt das Buch auch, wozu echter Bürgersinn fähig ist. Darüber hinaus sagen uns die Bilder, wie wichtig es ist, sich für die Erhaltung des Friedens einzusetzen, wobei allerdings ein wahrer Friede nur dort besteht, wo Freiheit und Menschenwürde geachtet werden. Dr. Emil Zenz