Detailansicht

Das System der Interessengruppen in Deutschland und den USA

eBook
ISBN/EAN: 9783640232772
Umbreit-Nr.: 6485835

Sprache: Deutsch
Umfang: 20 S., 0.51 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 16.12.2008
Auflage: 1/2008


E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden
€ 13,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1,3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Betrachtung eines politischen Systems sind Interessengruppen ein fester Bestandteil. Die Beschaffenheit der Verbändelandschaft, ihre Bedeutung und Einfluss variieren je nach Entwicklungsgeschichte und Regierungsform des Landes.
Diese Hausarbeit erläutert in sechs Abschnitten die heutigen Interessengruppen speziell in Deutschland und den USA.
Zu Beginn werden Begriffsdefinitionen der Interessenverbände und der konkurrierenden Ansätze über Verbände, und zwar der Pluralismustheorie, sowie des heutigen Neokorporatismus vorgestellt. Im Anschluss folgen eine Beschreibung der einzelnen Typologien von Verbänden und ihre Entwicklungen anhand von empirischen Daten. Der vierte Teil des Textes untersucht an welche Adressaten und mit welchen Strategien sich Interessengruppen an dem politische Geschehen beteiligen, um ihre jeweiligen Interessen durchzusetzen. Doch sind Verbandsvertreter in der heutigen Zeit gesetzlichen Reglementierungen ausgesetzt, welche die Beeinflussung von Abgeordneten, Parteien und Regierungen kontrollieren sollen. Eine Darstellung dieser Maßnahmen folgt im fünften Abschnitt. Der abschließende Teil der Hausarbeit stellt die konkreten Unterschiede der organisierten Interessen heutigen Verbänden in Deutschland als auch in den USA gegenüber.
  • Kurztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1,3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Betrachtung eines politischen Systems sind Interessengruppen ein fester Bestandteil. Die Beschaffenheit der Verbändelandschaft, ihre ...