Detailansicht

Das Spiel der Könige

Gelesen von Udo Schenk/Hans-Michael Rehberg/Doris Kunstmann u a, Hörspiel - 7 CDs
ISBN/EAN: 9783867176675
Umbreit-Nr.: 1975389

Sprache: Deutsch
Umfang: 450 Min.
Format in cm: 4.3 x 14.2 x 12.5
Einband: Jewelcase (für CD/CD-ROM/DVD)

Erschienen am 18.08.2010
€ 19,95
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • England 1455: Zwischen den beiden Adelshäusern Lancaster und York beginnen die legendären "Rosenkriege". Für Julian und Blanche of Waringham brechen schwere Zeiten an, denn mit dem Widerstand gegen das neue Regime riskieren sie nicht nur ihr Leben. Virtuos komponiert Regisseur Axel Pleuser ("Das zweite Königreich") dieses umfangreiche historische Hörspiel und findet wieder die richtige Mischung aus mittelalterlichem Drama, Abenteuer, Machtkämpfen und großen Gefühlen. Udo Schenk, Hans-Michael Rehberg, Max von Pufendorf und 60 weitere Schauspieler lassen den Hörer vollends versinken in den packenden Klangkosmos des Kriegs der Könige. Wer ihnen mitfiebernd zuhört, findet sich schon in der Rüstung auf dem Schlachtfeld wieder! (7 CDs, Laufzeit: 5h 50)
  • Autorenportrait
    • Rebecca Gablé, 1964 in Mönchengladbach geboren, studierte nach mehrjähriger Berufstätigkeit Anglistik und Germanistik mit Schwerpunkt Mediävistik in Düsseldorf. Heute arbeitet sie als freie Autorin und Literaturübersetzerin. Ihr erster Roman, der Krimi "Jagdfieber", wurde 1996 für den Glauser-Krimipreis nominiert. Ihren ersten historischen Roman legte sie 1997 mit "Das Lächeln der Fortuna" vor. Mit "Das zweite Königreich" (2000) platzierte sie sich sofort auf der Bestseller-Liste. Diesen Erfolg konnte sie mit "Der König der purpurnen Stadt" (2002) wiederholen. Völliges Neuland betrat sie mit "Die Siedler von Catan" (2003), denn sie wagte es, eine Geschichte mit Motiven aus dem erfolgreichen Gesellschaftsspiel zu erzählen. 2005 erschien der Roman "Die Hüter der Rose". "Das Spiel der Könige" ist ihr sechster historischer Roman, der es gleich nach dem Erscheinen auf die SPIEGEL-Bestsellerliste schaffte. Neben der Literatur gilt ihr Interesse der (mittelalterlichen) Geschichte, dem Theater und vor allem der Musik in fast jeder Erscheinungsform. Sie spielt Klavier, Gitarre und Cello und singt seit vielen Jahren in einer Rockband.