Detailansicht

Natur als sozialer Akteur

Realismus und Konstruktivismus in der Wissenschafts- und Gesellschaftstheorie, Forschung Soziologie 197
ISBN/EAN: 9783810040893
Umbreit-Nr.: 673276

Sprache: Deutsch
Umfang: 284 S.
Format in cm: 1.5 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 28.11.2003
€ 59,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Das Buch diskutiert neuere theoretische Ansätze - z.B. von Bruno Latour - zum Verhältnis von Natur und Gesellschaft.
  • Kurztext
    • In diesem Bucht werden Ansätze, wie etwa Bruno Latours Akteur-Netzwerktheorie diskutiert und empirische Befunde dargelegt, die von einer neuartigen Verflechtung von Natur und Gesellschaft ausgehen. Entgegen konstruktivistischer Theorien, die suggerieren, die moderne Gesellschaft beschreibe sich als die Form von Gesellschaft, die Natur und Gesellschaft klar voneinander unterscheiden könne, versucht diese Arbeit Tendenzen aufzuzeigen, die zeigen, daß sich die Gesellschaft vielleicht auf dem Weg befindet, in der sie sich als hybride Gesellschaft beschreibt. Das bedeutet: Möglicherweise kennzeichnet die reflexive Modernisierung nicht so sehr die Anschauung, daß es eine absolute Aufteilung zwischen Menschen und nicht-menschlichen Wesen gebe, sondern vielmehr die Erkenntnis, daß die moderne Gesellschaft in eine Phase hineingeraten ist, wo genau diese Trennung zur Disposition steht.
  • Autorenportrait
    • Dr. Markus Holzinger studierte Philosophie, Soziologie und Germanistik. Er ist Program Manager an der School of Humanities and Social Sciences, Volkswagen Auto Uni.