Detailansicht

Das Glück der Mendelssohns

Geschichte einer deutschen Familie, Aufbau Taschenbücher 2390
ISBN/EAN: 9783746623900
Umbreit-Nr.: 1951067

Sprache: Deutsch
Umfang: 576 S., 43 Fotos
Format in cm: 3.3 x 19 x 11.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 11.09.2007
€ 14,95
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Chronik einer außergewöhnlichen Familie Die Nachfahren des Philosophen Moses Mendelssohn haben vom 18. Jahrhundert bis ins Jahr 1938 als Bankiers, Künstler und Gelehrte die deutsche Kultur geprägt. Mitreißend und kenntnisreich erzählt Thomas Lackmann das Schicksal dieser großen Familie über fünf Generationen - zwischen Tradition und Aufbruch, Idealismus und Macht, Glück und Enttäuschung. "Eine faszinierende Familiengeschichte. spannend und abwechslungsreich." NZZ "Bewundernswerte Quellenkenntnis und große Anschaulichkeit." DIE ZEIT "Ein Panorama der Großfamilie und 250 Jahre preußische und deutsche Geschichte." Märkische Allgemeine
  • Autorenportrait
    • Thomas Lackmann, geb. 1954, seit 1991 Feuilletonredakteur des "Tagesspiegels"; künstlerischer Leiter der Jüdischen Kulturtage 2004, die sich der Familie Mendelssohn widmeten; lebt in Berlin. Veröffentlichungen: Odessa. Die Stadt und ihr Traum. Eine Liebeserklärung aus Berlin. Mit Joachim Schlör und Juri Ginsburg (1999); Jewrassic Park. Wie baut man (k)ein Jüdisches Museum in Berlin (2000).