Detailansicht

Inhouse-Consulting in Deutschland

Markt, Strukturen, Strategien
ISBN/EAN: 9783834916747
Umbreit-Nr.: 1067579

Sprache: Deutsch
Umfang: 199 S., 52 s/w Illustr., 199 S. 52 Abb.
Format in cm: 1.2 x 24.1 x 17
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 11.12.2009
Auflage: 1/2010
€ 54,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • InhaltsangabeInhouse-Beratung in Deutschland - Ergebnisse einer empirischen Studie Aufbau und Etablierung eines professionellen Inhouse Consulting in einem globalen Konzern Anforderungen an Aufgaben und Funktionen einer Inhouse Consulting Einheit aus der Kundenperspektive Recruitment und Personalentwicklung in Inhouse Consultancies Nutzung integrierter Kommunikation zum Aufbau einer Inhouse Consulting-Marke InhouseConsulting Wettbewerbsvorteil für Großkonzerne Inhouse Consulting als Bestandteil eines unternehmensübergreifenden Akademie-Konzeptes Transformation Consulting durch interne Berater Beispielhafte Rolle von Inhouse Consulting in einem Shop Floor Empowerment-Programm
  • Kurztext
    • Um durch Spitzenleistungen Erfolge zu erzielen, müssen Unternehmen sich selbst immer wieder aufs Neue hinterfragen und wettbewerbsfähige Strategien entwickeln. Die Vorteile eines zielgerichteten Inhouse Consulting liegen hierbei auf der Hand: Die internen Berater zeichnen sich durch die fundierte Kenntnis ihres Unternehmens aus, erhalten gegenüber externen Beratern meist tiefere Einblicke in die einzelnen Abläufe und ermöglichen eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den jeweiligen Geschäftsbereichen. Grundlage dieses Buches ist eine Studie, die den Markt für Inhouse Consulting in Deutschland zum ersten Mal systematisch analysiert. Darüber hinaus werden verschiedene Modelle von Inhouse Consulting diskutiert. Experten aus Wissenschaft und Praxis zeigen in ihren Beiträgen, dass Inhouse-Beratung eine qualitativ hochwertige und wirtschaftlich sinnvolle Alternative zur Erbringung von Beratungsleistungen durch externe Anbieter darstellen kann, und leiten Implikationen für die Strategie und das Management von Inhouse-Beratungseinheiten ab. Die Zielgruppen Das Buch richtet sich an Führungskräfte, Manager von Inhouse-Beratungseinheiten, interne und externe Berater sowie an Studenten/Absolventen der Wirtschaftswissenschaften und anderer Disziplinen, die sich für einen Einstieg in die Beratung interessieren. Die Herausgeber Dr. Alexander Moscho ist Leiter der Inhouse-Beratung der Bayer AG mit Büros in Leverkusen, New Jersey, Pittsburgh und Shanghai. Er verfügt über mehrjährige Erfahrung als internationaler Berater in der Pharma-, Biotech- und Chemieindustrie sowie im Gesundheitswesen bei McKinsey & Company, München. Professor Ansgar Richter, PhD ist Leiter des Lehrstuhls für Strategie und Organisation sowie des Instituts für Industrielles Dienstleistungsmanagement an der European Business School (EBS). Im Rahmen seiner wissenschaftlichen Tätigkeit setzt er sich vor allem mit der Strategie und Organisation von Beratungsunternehmen auseinander.
  • Autorenportrait
    • Dr. Alexander Moscho ist Leiter der Inhouse-Beratung der Bayer AG mit Büros in Leverkusen, Pittsburgh und Shanghai. Er verfügt über mehrjährige Erfahrung als internationaler Berater in der Pharma-, Biotech- und Chemieindustrie sowie im Gesundheitswesen bei McKinsey & Company, Inc. Professor Ansgar Richter, PhD ist Leiter des Lehrstuhls für Strategie und Organisation sowie des Instituts für Industrielles Dienstleistungsmanagement an der European Business School (EBS). Er verfügt ebenfalls über mehrjährige Erfahrungen als Berater bei McKinsey & Company, Inc.
  • Schlagzeile
    • Unternehmensinterne Beratung - eine wirtschaftlich sinnvolle Alternative