Detailansicht

Schöne Meine Welt

Wie GenYZ die Arbeitswelten und Markenwelten verändert
ISBN/EAN: 9783741882845
Umbreit-Nr.: 1135497

Sprache: Deutsch
Umfang: 196 S.
Format in cm: 1.2 x 19 x 12.5
Einband: kartoniertes Buch
Lesealter: 1-99 J.

Erschienen am 11.01.2017
Auflage: 1/2017
€ 14,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 2 - 3 Tagen
  • Zusatztext
    • Die praktische und strategische Umsetzung von Markenstrategien scheitert in Unternehmen immer häufiger aufgrund fehlender Vision/Strategie - insbesondere in der Zielgruppenansprache jüngerer Konsumenten. Mit dem Bedeutungszuwachs von GenYZ ändert sich nicht nur die Einstellung zu Arbeit, Beruf und gesellschaftlichen Themen. Sondern auch das Erleben von Marken und Werbung. Mit der sog. Ypsilonisierung setzen die nachwachsenden Generationen bereits heute unserer vernetzten Gesellschaft ihren persönlichen Stempel auf. Um die jüngeren Generationen zu erreichen, müssen sich Unternehmen und Marken auf deren veränderte Verhaltensgewohnheiten einlassen. Den Dialog suchen und ein WIR-Gefühl vermitteln. Erfolgreiche WIR-MARKEN bringen die Werte von Unternehmen und MitarbeiterINNen zusammen. Gelebte Werte machen eine Marke authentisch, unverwechselbar, wertvoll, erlebbar und teilbar. Wer als Marke bei diesen Generationen anonym bleibt, stirbt einsam. Teilen und teilhaben lassen sind erfolgreiche Strategien für glaubwürdiges Markenerleben - aber auch für die Anforderungen einer sich dramatisch wandelnden Berufs- und Arbeitswelt. Die Ansprüche junger Arbeitnehmer verändern die Spielregeln für Arbeitgeber. Unternehmen werden sich mit neuen Führungskonzepten an die veränderten Lebensmodelle anpassen, um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben. Welche Bedeutung Sharing und Erlebniskultur haben und wie Arbeitgeber mit einer erfolgreichen WIR-MARKE die Herzen der Menschen berühren, gewinnen und bewegen, zeigt dieses Buch. Und wie GenYZ ihr Glück, ihren Sinn im Leben findet und die Wirtschaft die Herausforderungen meistern kann, wird fundiert, unterhaltsam und praxisorientiert vorgestellt. Mit einem Geleitwort von Media Markt Mitgründer Walter Gunz und einem Vorwort von CEO & Founder Experteer Christian Götsch!
  • Kurztext
    • Um Gen YZ zu erreichen, müssen sich Unternehmen und Marken auf die veränderten Einstellungen einlassen und als WIR-MARKE den Dialog zu Menschen suchen.
  • Autorenportrait
    • Hermann H. Wala ist Inhaber der WALA STRATEGY & BRAND CONSULTANTS. Der gefragte Markenstratege berät Unternehmen wie Burda Medien, ProSiebenSat.1. Zuvor war er in führenden Werbeagenturen wie Saatchi & Saatchi und Ogilvy & Mather. Des Weiteren ist er Gründer von ATYOURSITE MARKETING. Er gibt sein Wissen als Keynote-Speaker weiter und ist bereits Autor des Best- und Longsellers "Meine Marke". Dr. Uwe Lebok ist Vorstand (CMO) bei der K&A BrandResearch AG, Gesellschaft für Qualitative Marktforschung und Marketing-Konzepte. Besondere Expertise in der Markenberatung hat er in den Segmenten HealthCare und Handel sowie Food & Beverage. In zahlreichen Publikationen und Vorträgen liefert er Insights für ein besseres Markenerleben - auch für die neuen Verbraucher aus GenYZ.