Detailansicht

Machtwechsel in Berlin

In Deutschland nicht nur über Veränderungen reden, sondern handeln - aber wie? - Roman
ISBN/EAN: 9783873365797
Umbreit-Nr.: 2157178

Sprache: Deutsch
Umfang: 350 S.
Format in cm: 2 x 21 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 16.03.2017
€ 16,80
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Die Völkerwanderung aus dem Balkan, Afrika und dem Nahen Osten Richtung Europa droht das gesellschaftliche Gefüge Deutschlands ins Wanken zu bringen. Politiker beschwichtigen zwar, haben aber kaum Rezepte gegen die Flüchlingsflut. Die Regierung wirkt hilflos. In dem Buch Macht-Wechsel in Berlin der ZDF- und Welt-Korrespondenten Peter und Elisabeth Ruge wird der Journalist Georg Schmitt mit der Analyse der Zustände beauftragt. Er findet einen Kreis beunruhigter Bürger in Schmalkalden, er stösst auf Muslime, die in einer Enklave in Thüringen nach den Vorschriften der Scharia leben, er begegnet Rechtsextremisten in Crawinkel und Pegida-Anführern in Dresden. Seine Suche nach einem geistigen Aufbruch führt zu den Freimaurern, in die Abgeschiedenheit von Klöstern und zur Führungsakademie nach Hamburg. Ist ein militärische Putsch geplant?
  • Autorenportrait
    • Die Autoren sind weitgereiste Journalisten. Mit dem Polen-Buch Nicht nur die Steine sprechen Deutsch. schrieben sie nach ihrer fünfjährigen Zeit als Korrespondenten in Warschau einen gemeinsamen Bestseller. Nach ihrer Frankreich-Zeit veröffentlichten sie Wart auf mich - mon amour. Inzwischen sind 12 Bücher von ihnen erschienen. Elisabeth Ruge wurde für ihre Verdienste um die französische Kultur mit dem Orden der Palmes Académiques ausgezeichnet, dem akademischen Äquivalent zum militärischen Orden der Légion dhonneur. Peter Ruge wurde zum Medien-Professor an der Donau-Universität im österreichischen Krems ernannt, wo er viele Jahre lehrte. Das Autorenpaar lebt heute in der Nähe von Hamburg. Sie haben nach dem Tod ihres Sohnes noch eine Tochter.