Detailansicht

Lustrum 54/2012

Internationale Forschungsberichte aus dem Bereich des klassischen Altertums, Lustrum Jahrgang 2012, Band, Internationale Forschungsberichte aus dem Bereich des klassischen Altertums
ISBN/EAN: 9783525802106
Umbreit-Nr.: 6047352

Sprache: Deutsch
Umfang: 345 S.
Format in cm: 2.6 x 23.4 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 11.12.2013
Auflage: 1/2013
€ 140,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Lustrum Band 54 enthält den abschließenden zweiten Teil des Berichtes von Gualtiero Calboli, in dem nicht nur die sprachwissenschaftliche Forschung zu Entstehung und Verwendungsweisen der 'Modi des griechischen und lateinischen Verbums' aus den Jahren 1966 bis 2010 aufgearbeitet ist. Der Bericht bietet auch vielfältige Streifzüge in das weite Feld der Indogermanistik und ihrer Sprachenvielfalt. Der zweite Beitrag in diesem Band eröffnet einen großangelegten Bericht über die zwischen 1977 und 2000 erschienene Forschungsliteratur zu dem kaum noch überschaubaren Thema 'Homer', für dessen Erstellung Edzard Visser gewonnen werden konnte. Mehrere Fortsetzungen werden in den nächsten Bänden folgen.
  • Kurztext
    • Enthält Berichte über die 'Modi des griechischen und lateinischen Verbums' und über die Forschungsliteratur zu 'Homer'.
  • Autorenportrait
    • 1959 geboren in Würzburg1977-1984 Studium der Klassischen Philologie und Geschichte, daneben Archäologie und Vergleichende Sprachwissenschaft an den Universitäten Würzburg und Heidelberg1983/84 Staatsexamen Lehramt Gymnasium in Bayern1986 Promotion an der Universität Düsseldorf1994 Habilitation an der Universität Düsseldorf1987-1998 Akademischer Rat am Seminar für Klassische Philologie der Universität Düsseldorf1998 Berufung auf die C 4-Professur für Klassische Philologie/Gräzistik an der Universität Greifswald1.3.1999 Ernennung zum Lehrstuhlinhaber