Detailansicht

Geschichte (Auvergne)

Dauphin von Auvergne, Graf (Auvergne), Herzog (Auvergne), Herzog (Mercoeur), Marie de Bourbon, duchesse de Montpensier, Liste der Grafen von Auvergne, Philippe I.de Bourbon, duc d'Orléans, Jean-Baptiste Gaston de Bourbon, duc d'Orléans
ISBN/EAN: 9781233240272
Umbreit-Nr.: 7224671

Sprache: Deutsch
Umfang: 36 S.
Format in cm: 0.3 x 24.6 x 18.9
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.09.2014
Auflage: 1/2014
€ 15,45
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Quelle: Wikipedia. Seiten: 36. Kapitel: Dauphin von Auvergne, Graf (Auvergne), Herzog (Auvergne), Herzog (Mercoeur), Marie de Bourbon, duchesse de Montpensier, Liste der Grafen von Auvergne, Philippe I. de Bourbon, duc d'Orléans, Jean-Baptiste Gaston de Bourbon, duc d'Orléans, Jean de Valois, duc de Berry, Luise von Savoyen, Charles III. de Bourbon-Montpensier, Charles I. de Bourbon, Louis II. Joseph de Bourbon, duc de Vendôme, Nicolas de Lorraine, duc de Mercoeur, Bernard Plantevelue, Guido II., César de Bourbon, duc de Vendôme, Herzogtum Mercoeur, Jean II. de Bourbon, Henri de Bourbon, duc de Montpensier, Pierre II. de Bourbon, Ebalus, Wilhelm I., Johanna I., François de Bourbon, duc de Montpensier, Louis-Emmanuel de Valois, Philipp I., Wilhelm III., Wilhelm II., Georges de La Trémoille, Charles de Valois, duc d'Angoulême, Herzogtum Auvergne, Jean I. de Bourbon, Victorius, Charles II. de Bourbon, Philippe-Emmanuel de Lorraine, duc de Mercoeur, Robert I., Louis I. de Bourbon, comte de Montpensier, Suzanne de Bourbon-Beaujeu, Philippe von Burgund, Wilhelm VII., Louis I. de Bourbon, duc de Vendôme, Robert VII., Johanna II., Wilhelm XII., Maria, Acfred, Johann I., Wilhelm VI., Robert V., Johann II., Wilhelm XI. Auszug: Marie de Bourbon (* 15. Oktober 1605 auf Schloss Gaillon; gestorben 4. Juni 1627 im Louvre, Paris), oft auch Mademoiselle de Montpensier genannt, war aus eigenem Recht Herzogin von Montpensier und zu ihrer Zeit eine der reichsten Erbinnen Frankreichs. Einige ihrer weiteren Titel waren Herzogin von Saint-Fargeau und Châtellerault, souveräne Fürstin von Dombes (französisch ), Fürstin von La Roche-sur-Yon (französisch ), Marquise von Mézières, Gräfin von Mortain und Bar-sur-Seine und Baronin von Beaujeu. Im Alter von zwei Jahren mit Nicolas de Bourbon, dem zweitgeborenen Sohn des französischen Königs, verlobt, wurde sie nach dessen unerwartet frühen Tod mit dem jüngsten Sohn Heinrichs IV. verheiratet und starb im Kindbett sechs Tage nach der Geburt ihres ersten Kindes. Ihre gerade erst geborene Tochter Anne Marie Louise erbte ihr immenses Vermögen sowie ihre Titel und ging später als La Grande Mademoiselle in die Geschichte ein. Marie kam als einziges Kind Henri de Bourbons und seiner Frau Henriette Catherine de Joyeuse auf Schloss Gaillon in der Normandie zur Welt. Als Mitglied des Hauses Bourbon war sie eine Prinzessin von Geblüt und nahe mit der französischen Königsfamilie verwandt. Ihre Mutter war der letzte Spross des Bourbon-Zweiges Joyeuse und hatte eine enorme Mitgift in die Ehe gebracht, sodass Maries Eltern über eines der größten Besitztümer Frankreichs verfügten. Glühender Verfechter des katholischen Glaubens, wollte Maries Vater verhindern, dass dieses enorme Vermögen an die protestantischen Verwandten der Linie Bourbon-Montpensier fallen konnte und handelte für seine Tochter eine Ehe mit Nicolas, dem zweiten Sohn des französischen Königs Heinrich IV., aus. Marie war gerade einmal zwei Jahre alt, als sie am 14. Januar 1608 mit Nicolas verlobt wurde. Nur einen Monat später starb ihr Vater, und Marie trat, noch ehe sie drei Jahre alt war, seine Nachfolge als Herzogin von Montpensier an und führte von diesem Tag an den Titel eines Pair von Frankreich. In Paris aufwa