Detailansicht

Zwischen Barrandov und Babelsberg

Deutsch-Tschechische Filmbeziehungen im 20.Jahrhundert - Ein CineGraph Buch, Ein CineGraph Buch
ISBN/EAN: 9783883779492
Umbreit-Nr.: 1966290

Sprache: Deutsch
Umfang: 208 S., s/w Illustr.
Format in cm: 1.3 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 31.12.2008
€ 21,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Das von jeher spannungsvolle Verhältnis zwischen deutscher, österreichischer und tschechischer Kultur wurde durch zwei Weltkriege entscheidend verändert. Seine wechselhafte Entwicklung spiegelt sich nirgendwo deutlicher als im Film. Film und Literaturwissenschaftler, Historiker und Soziologen aus Deutschland, Österreich, Tschechien und den USA untersuchen in einem historischen Längsschnitt die Auswirkungen der wechselnden politischen Konstellationen auf die Filmproduktion und rezeption, die Karrieren der Filmschaffenden und deren inhaltliche Reflexionen in den Filmen der Länder. Dabei geht es unter anderem um den organisatorischen Aufbau des Lenkungsapparates im "Reichsprotektorat Böhmen und Mähren", exemplarische Biografien von NSFilmfunktionären und die ambivalente Rolle der tschechischen Filmschaffenden.
  • Autorenportrait
    • Hans-Michael Bock, geb. 1947 ist ein deutscher Filmhistoriker, Filmemacher, Übersetzer und Publizist. Er ist Herausgeber des Loseblattlexikons "CineGraph - Lexikon zum deutschsprachigen Film", das seit 1984 erscheint, sowie Autor und/oder Herausgeber zahlreicher Publikationen und Buchreihen zur deutschen und internationalen Filmgeschichte.