Detailansicht

Frauen an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (1946-2022)

Historische, biographische und hochschulpolitische Perspektiven, Beiträge zur Geschichte der Universität Mainz. Neue Folge 19
ISBN/EAN: 9783847115656
Umbreit-Nr.: 7521102

Sprache: Deutsch
Umfang: 317 S.
Format in cm:
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 15.05.2023
Auflage: 1/2023
€ 45,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Wie ergeht es Frauen an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz? Wie sind ihre Karrierewege und -chancen? Wie war es in der Vergangenheit, als Frau an der JGU zu studieren oder zu arbeiten, und welchen aktuellen Herausforderungen stellen sich Frauen in den einzelnen Gruppen - als Studierende, Lehrende oder auch als nicht-wissenschaftliche Mitarbeiterin - heute? Diese und weitere Fragen stehen im Fokus des vorliegenden Bandes, der sich diesen aus unterschiedlichen Perspektiven nähert. Neben der Darstellung historischer Entwicklungen inner- und außerhalb der Universität richten sich die Untersuchungen auf Portraits individueller biographischer Erlebnisse sowie auf die hochschulpolitische Geschlechter- und Diversitätspolitik an der JGU. How do women feel at Johannes Gutenberg University Mainz? What are their career paths and opportunities? What was it like to study or work as a woman at Johannes Gutenberg University in the past, and what current challenges are women facing - as students, lecturers or even non-academic members of staff? The present volume aims to analyse these issues from various perspectives. The contributions not only present historical developments inside and outside the university, but also focus both on portraits of individual biographical experiences and gender and diversity policies at the Johannes Gutenberg University.
  • Kurztext
    • Geschichte und Gegenwart der Frauen an der Mainzer Universität
  • Autorenportrait
    • Frank Hüther studierte Geschichte und Philosophie an der Universität Mainz und promoviert über ein militärhistorisches Thema. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Militär- und Universitätsgeschichte des 20. Jahrhunderts. Er ist Mitarbeiter des Universitätsarchivs Mainz.
  • Schlagzeile
    • Wie ergeht es Frauen an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz? Wie sind ihre Karrierewege und -chancen? Wie war es in der Vergangenheit, als Frau an der JGU zu studieren oder zu arbeiten, und welchen aktuellen Herausforderungen stellen sich Frauen in den einzelnen Gruppen - als Studierende, Lehrende oder auch als nicht-wissenschaftliche Mitarbeiterin - heute?