Detailansicht

Anwalt des Teufels

Der Fall Jürgen Bartsch
ISBN/EAN: 9783861897071
Umbreit-Nr.: 109186

Sprache: Deutsch
Umfang: 192 S.
Format in cm: 2.2 x 21.9 x 15
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 01.02.2004
€ 4,95
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • - Erstmals äußert sich der ehemalige Jugendgerichtshelfer Dietrich Wilke in der Öffentlichkeit über seine Arbeit mit dem Serienmörder Jürgen Bartsch. - Das Buch zum geplanten Kinofilm, der die Fortsetzung des preisgekrönten Spielfilms "Ein Leben lang kurze Hosen tragen. Der Fall Jürgen Bartscha?oe ist. Nach Motiven dieses Films entwarf Nicolette Bohn die Fortsetzung für den Kinofilm. Neue Einzelheiten über den sensationellsten Kriminalfall im Nachkriegsdeutschland In einem ehemaligen Luftschutzstollen im Ruhrgebiet: In den Jahren 1962 bis 1966 missbraucht, verstümmelt und tötet der Metzgergeselle Jürgen Bartsch vier kleine Jungen. Das fünfte Opfer kann fliehen und die Polizei alarmieren. Jürgen Bartsch ist erst 15, als er zum ersten Mal auf grausamste Weise mordet. In einem ersten Prozess im Jahre 1967 wird Bartsch zu fünfmal lebenslänglich Zuchthaus verurteilt. Ein zweiter Prozess im Jahre 1971 revidiert das erste Urteil. Bartsch wird 1972 in die Heilanstalt Eickelborn eingewiesen, wo er im April 1976 während seiner Kastration stirbt. Die Reportage zeichnet detailgetreu anhand von Polizeiberichten, psychiatrischen Gutachten, Zeitungsartikeln und Zeugenaussagen den umstrittenen Fall nach. Im Vordergrund der Darstellung steht das juristische Geschehen im Gerichtssaal. Daneben geht die Autorin ausführlich auf Bartschs ungewöhnliche Kindheit und Jugend ein.