Detailansicht

Therapeutische Landschaften

Landschaft und Gesundheit in interdisziplinärer Perspektive, essentials
ISBN/EAN: 9783658320553
Umbreit-Nr.: 9849485

Sprache: Deutsch
Umfang: vii, 53 S., 3 s/w Illustr., 53 S. 3 Abb.
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 20.11.2020
Auflage: 1/2020
€ 14,99
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Joachim Rathmann stellt die interdisziplinären Bezüge von Landschaften und Gesundheit dar. Die Natur ist als elementare Gesundheitsressource zu betrachten, denn Bewegung in naturnaher Umgebung hat nachweislich positive Einflüsse auf die menschliche Gesundheit und wird im Konzept der "Therapeutischen Landschaften" vielfältig zusammengefasst. Naturräume bieten vor allem einer älter werdenden Gesellschaft eine wichtige, auch ökonomisch messbare Ressource für die Stärkung von Gesundheit. Der Autor bereitet natur-, sozial,- und geisteswissenschaftliche Untersuchungen für eine breit gefächerte Leserschaft verständlich, anschaulich und übersichtlich auf. Gleichzeitig gibt er Anregungen für einen bewussten Umgang mit der sensiblen Ressource Landschaft und zu einer regelmäßigen Naturbeobachtung.
  • Kurztext
    • Joachim Rathmann stellt die interdisziplinären Bezüge von Landschaften und Gesundheit dar. Die Natur ist als elementare Gesundheitsressource zu betrachten, denn Bewegung in naturnaher Umgebung hat nachweislich positive Einflüsse auf die menschliche Gesundheit und wird im Konzept der "Therapeutischen Landschaften" vielfältig zusammengefasst. Naturräume bieten vor allem einer älter werdenden Gesellschaft eine wichtige, auch ökonomisch messbare Ressource für die Stärkung von Gesundheit. Der Autor bereitet natur-, sozial,- und geisteswissenschaftliche Untersuchungen für eine breit gefächerte Leserschaft verständlich, anschaulich und übersichtlich auf. Gleichzeitig gibt er Anregungen für einen bewussten Umgang mit der sensiblen Ressource Landschaft und zu einer regelmäßigen Naturbeobachtung. Der Inhalt Therapeutische Landschaften, Einführung in ein Konzept von gesundheitsfördernden Orten Zum Landschafts und Gesundheitsbegriff MenschOrtBindungen Landschaftspräferenzen, Landschaft und Wälder als Gesundheitsressource Die Zielgruppen - Studierende und Dozenten der Fachgebiete Landschaftsplanung, Naturschutz, Geographie, Gesundheitswissenschaften und Umweltpsychologie, -medizin sowie -pädagogik Fachkräfte dieser Gebiete und der Landschaftsarchitektur, Umweltökonomie sowie Gerontologie Der AutorDr. Joachim Rathmann hat über Klimaänderungen im südhemisphärischen Afrika promoviert und lehrt und forscht als Habilitand zu Ökosystemleistungen an der Universität Augsburg.
  • Autorenportrait
    • Dr. Joachim Rathmann hat über Klimaänderungen im südhemisphärischen Afrika promoviert und lehrt und forscht als Habilitand zu Ökosystemleistungen an der Universität Augsburg.