Detailansicht

Neugeborenen-Notfälle

Erstversorgung und Intensivmedizin, Online: Refresher-Fragen
ISBN/EAN: 9783794529056
Umbreit-Nr.: 6702454

Sprache: Deutsch
Umfang: XXXIV, 518 S., 114 Illustr., 55 Tab.
Format in cm: 3 x 24.5 x 17.2
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 14.10.2015
Auflage: 2/2016
€ 54,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Im entscheidenden Moment das Richtige tun! Das Neugeborene hat eine Sepsis oder einen Krampfanfall; das Kind kommt viel zu früh; eine nicht geplante Hausgeburt steht an - was ist zu tun? Bei neonatalen Notfällen ist keine Sekunde zu verlieren, und jeder Handgriff muss sitzen. Das interdisziplinär ausgerichtete Werk - in der vollständig überarbeiteten und stark erweiterten Neuauflage - bündelt hierzu alles Wichtige in Kürze. Die einheitlich strukturierten Notfallkapitel erleichtern das schnelle Auffinden. Flowcharts und Checklisten ermöglichen eine rasche und fundierte Entscheidungsfindung. Prägnante Merksätze und anschauliche Bilder verdeutlichen, worauf bei Neugeborenen im Kreißsaal, während des Transports oder auf der Intensivstation zu achten ist. Darüber hinaus geht der Leitfaden auf spezielle Probleme vor Ort ein. Das Handbuch für Neonatologen, Pädiater, Notärzte, Anästhesisten, Geburtshelfer, Hebammen, Rettungsassistenten, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen. KEYWORDS: Pädiatrie, Neugeborenen-Notfälle, Neugeborene, Frühgeborene, Mangelgeborene, Reifgeborene, Risikoneugeborene, Notfälle, Erstversorgung, Intensivmedizin, Neugeborenen-Notarztdienst, Kreißsaal, Neonatologie, Geburtshilfe, Reanimation, Beatmung, ECMO, Spontangeburt, Hausgeburt, Geburtshaus, Sectio, Notfallmedikamente, Transport, Entscheidungsfindung, Hausgeburt, Herzfehler, Transfusionssyndrom, Hypoglykämie, Mekoniumaspiration, Amnioninfektionssyndrom, Sepsis, Placentalösung, Krampfanfall, nichthämorrhagische Hypoxie, Herzrhythmusstörungen, Ductus arteriosus, Hypertonie, Zwerchfelldefekt, Pneumothorax, Atemwegsmalformation, kongenital, Chylothorax, hämolytische Erkrankungen, Hydrops fetalis, Choanalatresie, Choanalstenose, Ösophagusatresie, tracheoösophageale Fistel, gastrointestinale Obstruktion, nekrotisierende Enterokolitis, fokale intestinale Perforation, Omphalozele, Gastroschisis, Neuralrohrdefekt, Meningozele, Meningomyelozele, Lippen-, Kiefer- und Gaumenspalten, plötzlicher Kindstod, anscheinend lebendsbedrohliche Ereignisse
  • Autorenportrait
    • Georg Hansmann, Prof. Dr. med., Facharzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Kinderkardiologe, Neonatologe, Intensivmediziner und Neugeborenen-Notarzt. Klinischer Oberarzt und Bereichsleiter an der Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover.