Detailansicht

Arvid Boecker - Take Your Time

Katalog zur Ausstellung Neunkirchen 2012 - Dt/engl
ISBN/EAN: 9783868282832
Umbreit-Nr.: 1582447

Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S., 50 Illustr.
Format in cm: 1.5 x 29.7 x 24.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 25.01.2012
Auflage: 1/2012
€ 30,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Take your time. Mit dieser programmatischen Aufforderung ermuntert Arvid Boecker, das Zusammenspiel seiner plastischen und gemalten Werke im architektonischen Raum der Städtischen Galerie Neunkirchen zu erkunden. Nicht zum ersten Mal reagiert Boecker auf die vorhandene Architektur. Die Strenge seiner malerischen Kompositionen findet ein spielerisches Pendant in 25 Hockern, die, vom Betrachter bewegt, als farbige Module die vorgegebene räumliche Ordnung sprengen. Wie der einzelne Farbklang im Rhythmus des Gemäldes pulsiert, so steht die bewusst gesetzte Handlung des 'Mitspielers' im übergeordneten Gefüge der Architektur. Boecker (*1964) hat u. a. im Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen, im Saarland Museum, Saarbrücken und im Von der Heydt Museum, Wuppertal ausgestellt.
  • Kurztext
    • Take your time. Mit dieser programmatischen Aufforderung ermuntert Arvid Boecker, das Zusammenspiel seiner plastischen und gemalten Werke im architektonischen Raum der Städtischen Galerie Neunkirchen zu erkunden. Nicht zum ersten Mal reagiert Boecker auf die vorhandene Architektur. Die Strenge seiner malerischen Kompositionen findet ein spielerisches Pendant in 25 Hockern, die, vom Betrachter bewegt, als farbige Module die vorgegebene räumliche Ordnung sprengen. Wie der einzelne Farbklang im Rhythmus des Gemäldes pulsiert, so steht die bewusst gesetzte Handlung des »Mitspielers« im übergeordneten Gefüge der Architektur. Boecker (*1964) hat u. a. im Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen, im Saarland Museum, Saarbrücken und im Von der Heydt Museum, Wuppertal ausgestellt.