Detailansicht

Recht - Wissen - Kultur.

Die fragmentierte Ordnung., Schriften zur Rechtstheorie 282
ISBN/EAN: 9783428150540
Umbreit-Nr.: 9961702

Sprache: Deutsch
Umfang: 244 S.
Format in cm: 1.3 x 23.5 x 16
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 19.10.2016
Auflage: 1/2016
€ 89,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • The book is focused on the relationship between law and knowledge in different social fields, such as technology, science, religion. It takes into consideration knowledge as a structured order that allows for a practical attitude towards the world - and at the same time informs and transforms the subject. The law establishes a 'fictitious' order that enables action in a world beyond the 'given'.
  • Kurztext
    • Das Buch zeigt an einer Vielzahl ganz unterschiedlicher Beispiele, wie sehr das Recht von gesellschaftlichen Wissenssystemen abhängig ist und sie im Gegenzug strukturiert und ordnet. Dabei geht es nicht nur um wissenschaftliches und technisches Wissen, sondern auch um praktisches wirtschaftliches, religiöses und kulturelles Wissen. Das Recht stützt durch 'Fiktionen' ein praktisches Weltverhältnis ab, das die Welt ordnet und umgekehrt die Binnenstruktur des Subjekts darauf einstellt.
  • Autorenportrait
    • Karl-Heinz Ladeur ist em. Professor für öffentliches Recht an der Universität Hamburg, von 2008-2012 Distinguished Bremen Professor an der Bremen International Graduate School of Social Sciences, 1994-2002 Professor am Europäischen Hochschulinstitut, Florenz. zuletzt erschienen: 'Das Recht der Netzwerkgesellschaft', 2013; 'Die Textualität des Rechts', 2015; Buch- und Aufsatzveröffentlichungen zur Rechtstheorie, zum Verfassungs- und Verwaltungsrecht sowie zum Medienrecht.