Detailansicht

Subventionskriminalität in Deutschland

eine empirisch-kriminologische Untersuchung, Schriften zum Wirtschaftsstrafrecht
ISBN/EAN: 9783811444652
Umbreit-Nr.: 2139202

Sprache: Deutsch
Umfang: XIV, 226 S.
Format in cm: 1.2 x 20.9 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 26.06.2017
Auflage: 1/2016
€ 79,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Die letzte große kriminologische Studie zum Subventionsbetrug liegt rund 50 Jahre zurück. Seither haben sich die Erscheinungsformen dieser Kriminalitätsart aber derart verändert, dass erneut erheblicher kriminalpolitischer Handlungsbedarf besteht. Der in den 1970er Jahren gewählte Ansatz darf dabei getrost als gescheitert gelten. Moderne Konzepte der Kriminalprävention, der Subventionscompliance und der Rückgewinnung staatlicher Gelder stecken noch in den Kinderschuhen. Die vorliegende Untersuchung enthält eine Bestandsaufnahme, entwickelt neue Kategorien der Subventionskriminalität und zeigt Wege aus der aktuellen Misere.
  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. Marco Mansdörfer ist Lehrstuhlinhaber an der Universität des Saarlandes für Strafrecht einschließlich Wirtschaftsstrafrecht und Strafprozessrecht zudem Leiter des Instituts für Wirtschaftsstrafrecht sowie Internationales und Europäisches Strafrecht (WIE). Sebastian Kleemann und Matthias Ziegler sind wissenschaftliche Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Mansdörfer.